Mars

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mars

"Vollständig operierendes Analyselabor auf dem Mars": "Curiosity" soll nach Spuren von Leben auf dem Roten Planeten suchen.
10.02.2013 00:50

Größter Meilenstein für Mars-Roboter "Curiosity" erbohrt Gesteinsprobe

Es ist eine Erfolgsmeldung für die Nasa: Die erste Bohrung des Mars-Roboters "Curiosity" ist geglückt. Der Einsatz des Planeten-Bohrers stellt den größten Triumph der Forschungsmission seit der Landung des Roboters dar. Die entnommene Gesteinsprobe soll Hinweise auf vergangene Wasservorkommen geben.

Fast wie zu Hause?
07.12.2012 13:06

2035 zum Roten Planeten Mars-Landung wird "Heimkehr"

Seit Jahren bereitet die Nasa die Landung auf dem Mars vor. 2035 sollen zum ersten Mal Astronauten den Roten Planeten betreten - und der wird ihnen nicht fremd sein, so ein Experte. Es handele sich ja schließlich nicht um einen "Alien-Planeten".

Der Mars
27.11.2012 06:51

Atmosphärische Veränderungen Nasa beobachtet Mars-Staubsturm

Wissenschaftler der Nasa werden derzeit Zeugen eines einzigartigen Schauspiels. Auf dem Mars wütet ein gigantischer Staubsturm. Noch ist das Unwetter auf eine Gegend des Planeten beschränkt. Möglich ist aber, dass bald der komplette Mars davon betroffen ist.

Das Ziel einer Mondmission wurde vorerst aufgegeben. Stattdessen widmet sich die Esa gemeinsam mit der Russischen Raumfahrtagentur dem Mars.
21.11.2012 15:16

Euro-russische Mission Esa will auf den Mars

Derzeit zieht das erste Roboterfahrzeug auf dem Mars seine Runden, gebaut von den USA. Russland und Europa wollen nun nachziehen und "Curiosity" Gesellschaft verschaffen. In sechs Jahren soll es so weit sein.

Eine Hand hält ein 3,4 Gramm schweres Stück des in der marokkanischen Wüste gefundenen Tissint-Meteoriten.
11.10.2012 20:44

Konserviert in schwarzem Glas Tissint-Meteorit enthält Marsboden

In einem jungen Meteoriten, der nahe Tissint in der marokkanischen Wüste niedergeht, entdecken Forscher schwarzes Glas, das Spuren vom Mars enthält. Das Besondere für die Wissenschaftler: Der Meteorit wird direkt nach dem Fall aufgesammelt und ist damit vermutlich kaum durch Verwitterungsprozesse verunreinigt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen