Raketenstart geglückt Bezos-Firma Blue Origins bringt zwei Nasa-Sonden zum MarsDas Raumfahrtunternehmen des Amazon-Gründers Bezos bringt für die Nasa zwei Sonden zum Mars. Von Cape Canaveral aus startet eine Blue-Origins-Rakete erfolgreich - allerdings erst im dritten Anlauf.14.11.2025
Sensationsfund in Flusstal Gab es Leben auf dem Mars?Der Rover "Perseverance" findet in einem ausgetrockneten Flussbett auf dem Mars seltsame Formen, die Spuren früheren Lebens sein könnten. Ihre Zusammensetzung legt einen Entstehungsprozess nahe, der von Mikroben auf der Erde bekannt ist. Ist das ein Beweis, dass der Mars früher belebt war?11.09.2025Von Kai Stoppel
Wem gehört der Meteorit? Niger will das teure Stück vom Mars zurück2023 wird ein Mars-Meteorit im Niger entdeckt - 2025 wird er in New York versteigert. Wie der Klumpen vom Mars in die USA gekommen ist, wird nun zum Streitpunkt. Nigers Regierung kündigt eine Untersuchung an - und fordert den wertvollen Gesteinsbrocken zurück. 12.08.2025Von Simone Schlindwein, Kampala
Zweifel an Wasser-Hypothese Neue Erklärung für rätselhafte Rinnen auf dem MarsSie tauchen plötzlich auf und verschwinden nach Jahren wieder: Rinnenartige Strukturen bilden sich immer wieder an Abhängen und Kraterwällen auf dem Mars. Viele Forscher hielten lange flüssiges Wasser für die Ursache. Eine neue Studie kommt zu einer anderen Erklärung.21.05.2025
Mission zum Kamoʻoalewa China sammelt Proben von erdnahem Asteroiden einNach den erfolgreichen Rover-Fahrten auf dem Mars und Mond plant China den Start der Sonde Tianwen-2 zur Rückholung von Proben eines Asteroiden. Die Mission soll Erkenntnisse über die Ursprünge des Sonnensystems liefern.19.05.2025
Woher kommt er? Wie entstand er? Mysteriöser Stein auf dem Mars gibt Forschern Rätsel aufUnzählige winzige Kügelchen aus Stein zusammengeklumpt: Auf dem Mars stößt der Nasa-Rover "Perseverance" auf einen ungewöhnlichen Felsbrocken. Die Wissenschaftler beschreiben die Entdeckung als "schockierend" und rätseln über dessen Entstehung.31.03.2025
Der Mensch folgt 2029 oder 2031 Musk will Roboter Optimus bis Ende 2026 zum Mars schickenSpaceX will bis Ende nächsten Jahres zum Mars aufbrechen. Firmenchef Musk plant, dann einen seiner Roboter als Vorboten der Menschheit auf den Weg zu schicken. Spätesten 2031 sollen dann Astronauten folgen. Zunächst aber müssen noch Probleme an der Rakete behoben werden.15.03.2025
Neuer Versuch, sobald möglich Probestart von Musks Starship-Rakete kurzfristig abgebrochenElon Musk will Marsbesuche möglich machen. Dafür tüftelt sein Unternehmen SpaceX an einem riesigen Raketensystem, welches das irgendwann zustande bringen soll. Die Tests dafür sind nicht risikofrei. Der achte Probestart wird nun unerwartet aufgeschoben. 04.03.2025
Neue Erklärung für Farbe Mars aus anderem Grund rot als bisher gedacht?Lange galt das Mineral Hämatit als Hauptgrund für die rostrote Farbe des Mars. Doch neue Forschungen weisen auf eine andere Substanz als Grund hin. Eine endgültige Bestätigung dürfte aber noch ein paar Jahre auf sich warten lassen.25.02.2025
Rover findet Küstenlinie Studie: Mars hatte einst "Urlaubs-Strände" und OzeaneSonnenverwöhnte Strände und plätschernde Wellen - ein Anblick wie in der Südsee unseres Heimatplaneten hat sich vielleicht so ähnlich einst auch auf dem Mars geboten. Forscher finden weitere Hinweise auf einen alten Ozean. War der Mars einst tatsächlich lebensfreundlich?24.02.2025