Versorgungssicherheit gefährdet Deutschland hat immer weniger ApothekenWenn das Nasenspray alle ist oder noch schnell das Rezept vom Arzt eingelöst werden muss: Eine Apotheke in der Nähe ist vielen Menschen wichtig. Doch das Netz der Standorte wird zusehends dünner. Seit Jahren verschwinden immer mehr Apotheken. Der Verband schlägt jetzt Alarm.04.11.2024
Dramatischer Medikamentenmangel Apotheker sieht Versorgung von Krebspatienten in GefahrSeit Jahren herrschen in Deutschland regelmäßig Engpässe bei Arzneien, so auch aktuell. Medizinunternehmer Christian Wegner erklärt im Gespräch mit ntv.de, wo er dabei den eigentlichen Skandal sieht und wie sich gegensteuern ließe.01.11.2024Von Christina Lohner
Untersuchung bei Kindern Nasentropfen mit Salz können Erkältungsdauer verkürzenWenn Kinder erkältet sind, leidet oft auch der Rest der Familie. Dabei können bestimmte Nasentropfen sowohl die Erkältungsdauer als auch das Risiko einer Weitergabe unter Familienmitgliedern verringern. Wie gut das funktioniert, zeigt eine aktuelle Forschungsarbeit.01.11.2024
Infektzeit hat begonnen Richtig messen, richtig lindern: Das gilt bei FieberSie fühlen sich matschig und merken: Huch, meine Wangen glühen regelrecht? Anlass, das Fieberthermometer hervorzukramen. Was beim Messen wichtig und wann ein Arztbesuch angesagt ist.24.10.2024
Nur für freiwillige Abgaben Jetzt noch einreichen: Steuererklärungen ab Steuerjahr 2020Steuerzahler, die nicht zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet sind, können regelmäßig selbst entscheiden, eine einzureichen. Lohnt es sich am Ende nicht, ist ein Rückzieher möglich.23.10.2024
Helfer bei Diabetes Nicht alle Blutzuckermessgeräte messen präziseWie steht's um den Blutzucker? Eine Frage, die viele Diabetikerinnen und Diabetiker mehrmals am Tag umtreibt. Blutzuckermessgeräte geben Aufschluss. Doch einige schwächeln in Sachen Verlässlichkeit, wie Warentest feststellt.23.10.2024
Erkältung, Corona, Grippe Schnief! Fünf Tipps, die durch die Erkältungszeit helfenEs ist wieder die Zeit des Jahres, in der Halspastillen, Nasenduschen und Fiebersenker gefragt sind: Atemwegsinfekte plagen viele. Wie wir vorbeugen und was wichtig ist, wenn es uns erwischt hat.18.10.2024
Wann, wie oft, wie viele? Ibu, Paracetamol, ASS: Fünf Fragen zu SchmerzmittelnSchmerzen nach einer OP, Fieber beim Infekt: Frei verkäufliche Schmerztabletten helfen in vielen Fällen. Welches Mittel für wen passt - und warum man es besser nicht mit kaltem Wasser schluckt.16.10.2024
Regierungsdeal mit Pharmakonzern Briten wollen Abnehmspritzen für fettleibige ArbeitsloseDie "immer breiter werdenden Hüften" der Bevölkerung sind eine erhebliche Belastung für das britische Gesundheitssystem, schreibt die britische Presse. Die Regierung will mit Abnehmspritzen dagegen vorgehen - und gleichzeitig die Wirtschaft ankurbeln.15.10.2024
Warnhinweise nötig? Studie rät zu Vorsicht bei Chatbots zu MedikamentenViele Menschen suchen im Internet nach Informationen zu Medikamenten. Doch Forschende warnen davor, Chatbots zu vertrauen - und fordern deutliche Hinweise.13.10.2024