Keine teuren Produkte für Ältere Bundesregierung hält nichts von Streecks Medikamenten-VorschlagDer Drogenbeauftragte Hendrik Streeck stellt unter anderem Krebstherapien für über 100-Jährige infrage. Auf seinen Vorschlag hin gibt es viel Kritik, auch die Bundesregierung hält nichts davon. Sie rügt den Virologen zudem für seinen Vorstoß.14.11.2025
"Kalter Zynismus" Breite Kritik an Streecks Medikamentenvorschlag für ÄltereHochbetagten Patienten sollten teure Medikamente vorenthalten werden, findet der CDU-Politiker Hendrick Streeck. Doch der Vorschlag des Gesundheitsexperten stößt auf scharfe Kritik. Von Diskriminierung und "kaltem Zynismus" ist die Rede.13.11.2025
Vater als mahnendes Beispiel Streeck hinterfragt Medikamentengabe an Hochbetagte Medikamente sollen Menschen heilen oder schlimme Schmerzen lindern. Aber nicht in jedem Fall ist das sinnvoll, meint CDU-Gesundheitsexperte Streeck. Vor allem bei Hochbetagten sollten besonders teure Medikamente überdacht werden. Der Virologe spricht aus Erfahrung in der eigenen Familie. 12.11.2025
Wird Blarcamesin zugelassen? Experten zweifeln an neuer Alzheimer-TabletteEine neue Pille soll das Fortschreiten von Alzheimer bremsen und einfacher sein als bisherige Therapien. Das Zulassungsverfahren in Europa läuft bereits seit fast einem Jahr. Die entscheidende Studie dazu weist jedoch erhebliche Mängel auf, sagen Experten.12.11.2025
Notfall im Oval Office Mann kollabiert hinter Trump während Rede im Weißen HausDonald Trump empfängt im Oval Office eine Delegation der Pharmafirmen Eli Lilly und Novo Nordisk. Der US-Präsident und seine Gäste sprechen live über einen Deal zu Medikamenten für Gewichtsverlust. Doch dann rückt das Treffen durch einen unvorhergesehenen Moment plötzlich in den Hintergrund. 06.11.2025
"Honigartige Paste" Amt warnt vor Potenzmittel mit gefährlich starker DosisWenn es bei Mann mit der Erektion nicht mehr wie gewünscht klappt, greift so mancher zu vermeintlichen Wunderpillen - oder Pasten. Das Landesuntersuchungsamt in Koblenz warnt nun vor dem Produkt "Black Horse", das wie viele andere im Internet bestellbar ist und Risiken birgt.05.11.2025
Kann Krankheit verlangsamen Neues Alzheimer-Medikament Donanemab in Deutschland erhältlichEin neues Alzheimer-Mittel ist jetzt in Deutschland erhältlich. In einem frühen Stadium kann das Mittel die Krankheit verlangsamen. Allerdings kommen nur wenige Patienten für eine Behandlung infrage. 03.11.2025
Milliardenlücke bei Kassen Warken will Zuzahlungen pauschal um 50 Prozent erhöhenSeit Monaten verlangen die Krankenkassen politische Reformen, um die Defizite im Gesundheitssystem und weitere Beitragssteigerungen zu vermeiden. Ministerin Warken erwägt, die Zuzahlungen für Medikamente pauschal um 50 Prozent zu erhöhen. 09.10.2025
Alzheimer-Antikörpertherapie Erste Patienten erhalten in Deutschland LecanemabDas Alzheimer-Mittel Lecanemab macht Hoffnung. Auch wenn es nur für wenige Betroffene geeignet ist, haben die ersten Patienten und Patientinnen das Mittel im vergangenen Monat bereits bekommen.03.10.2025
Extrakt ohne Suchtpotenzial Cannabis hilft gegen Rückenschmerzen - ein bisschenKreuzschmerzen sind eine weltweite Plage - eine halbe Milliarde Menschen etwa leiden daran. Eine große Studie findet nun heraus, dass die Einnahme eines Cannabis-Extrakts die Schmerzen zumindest etwas lindern kann. Doch Experten bewerten den Effekt sehr unterschiedlich.30.09.2025