Von Neuseeland an die USA Megaupload-Gründer Kim Dotcom soll ausgeliefert werdenDer Megaupload-Gründer Kim Dotcom muss seine Wahlheimat Neuseeland wohl bald verlassen. Der Justizminister des Landes unterzeichnet den Auslieferungsbeschluss an die USA. Dort soll ihm wegen Urheberrechtsverletzungen der Prozess gemacht werden. Aber der gebürtige Deutsche hat schon "einen Plan".15.08.2024
Internet-Spektakel bleibt aus Kim Dotcom inszeniert eigene GerichtsshowKim Dotcom wehrt sich mit allen Mitteln gegen seine drohende Auslieferung an die USA. Während der Fall im Gericht verhandelt wird, inszeniert der deutsche Internet-Millionär seine eigene Gerichtsshow - im heimischen Ledersessel.31.08.2016
20 Jahre US-Haft drohen Richter urteilt über Kim Dotcoms AuslieferungKim Dotcom gilt als einer der größten Urheberrechtsverletzer der US-Geschichte. In den Vereinigten Staaten drohen ihm deshalb bis zu 20 Jahre Haft. Über eine mögliche Auslieferung an die USA wird derzeit in Neuseeland entschieden.24.11.2015
Aufenthalt erschlichen? Neuseeland droht Dotcom mit AbschiebungAls sich Kim Dotcom 2009 um einen Aufenthaltsstatus in Neuseeland bewarb, flunkerte er offenbar: Die Frage, ob er in Neuseeland wegen einer Straftat verurteilt worden sei, verneinte er. Das wird für ihn nun zum Problem.16.04.2015
Trotz Insolvenz und Prozess Kim Dotcom will eine Partei gründenInternet-Unternehmer Kim Dotcom hat neue Pläne: Im kommenden Jahr will er eine Internet-Partei in den USA gründen. Dabei ist sein Vorläufer schon einmal deutlich gescheitert.02.12.2014
Pass bleibt eingezogen Kim Dotcom entgeht vorerst dem KnastEin Freispruch klingt anders: Bei einer Anhörung in Neuseeland verzichtet der Richter zwar auf die Untersuchungshaft für Kim "Dotcom" Schmitz. Die Vorwürfe aus den USA bleiben aber davon unberührt. Der Unternehmer feiert die Entscheidung wie einen Etappensieg.01.12.2014
Sturz des Kim Dotcom Vom Online-Rebell zum armen ExzentrikerKönig Kim ist wohl endgültig gestürzt: Die Behörden wollen ihn einbuchten, seine Frau hat ihn verlassen und er ist pleite. Und das, obwohl es trotz seiner zwielichtigen Vergangenheit bei seiner Ankunft in Neuseeland vor drei Jahren ganz gut lief.28.11.2014
Gericht vertagt Anhörung Kim Dotcom bleibt noch ein bisschen freiVorerst muss Kim Dotcom nicht ins Gefängnis. Eine Anhörung sollte eigentlich klären, ob der Deutsche wieder ins Gefängnis muss. Lang ist die Gnadenfrist jedoch nicht.27.11.2014