Rassismus, Risse, Widersprüche Der DFB zwischen "Kanaken" und "Kartoffeln"Was ist los im DFB-Team: Die deutsche Fußball-Nationalelf scheint gespalten. DFB-Chef Reinhard Grindel will davon nichts wissen. Ilkay Gündogan schon. Mit Rassismus habe das aber nichts zu tun. Und der Bundestrainer schweigt. Noch.29.08.2018Von Christoph Rieke
"Kartoffeln" gegen "Kanaken" Podolski dementiert Risse im DFB-TeamLaut einem Bericht soll sich die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in zwei Lager spalten, die sich selbst als "Kartoffeln" und "Kanaken" bezeichnen. Für Ex-Nationalspieler Lukas Podolski nichts Neues, aber auch nichts Ungewöhnliches. Schließlich machten alle nur Spaß.28.08.2018
"Hart aber fair" Wie rassistisch sind die Deutschen?In der ersten Sendung nach der Sommerpause greift Frank Plasberg ein Thema auf, das alles andere als neu, dafür umso drängender ist: Rassismus. In der "Hart aber fair"-Diskussion wird Özil als "Mitläufer einer faschistischen Regierung" gebrandmarkt.28.08.2018Von Julian Vetten
"Schuld am Aus waren wir alle" Rüdiger findet Özils Rücktritt "extrem traurig"Als äußerst schade bewertet Fußball-Nationalspieler Antonio Rüdiger den Rücktritt von Weltmeister Mesut Özil aus dem DFB-Team und dessen Umstände. Für den Nationalmannschafts-Neustart nach dem WM-Desaster sieht Rüdiger das gesamte Team in der Pflicht.24.08.2018
Kritik und Selbstkritik beim DFB Grindel will "Die Mannschaft" streichenIn seiner Rücktrittserklärung teilt Mesut Özil vor allem gegen einen aus: DFB-Präsident Reinhard Grindel. Der räumt nun Fehler ein und sagt, was sich bei der Nationalmannschaft künftig alles ändern muss. 19.08.2018
Null Punkte nach zwei Spielen Özil und Arsenal verlieren auch bei ChelseaGegen den FC Arsenal liegt der FC Chelsea schnell mit zwei Toren in Führung. Doch die Mannschaft von Ex-Nationalspieler Mesut Ötil macht den Rückstand wett. Doch am Ende steht die zweite Niederlage im zweiten Spiel der neuen Saison.18.08.2018
Höhepunkte der Auslandsligen König Ronaldo legt los, Özil unter DruckEine Woche vor Beginn der Fußball-Bundesliga rollt der Ball in Spanien und Italien an - Superstar Cristiano Ronaldo feiert sein Pflichtspieldebüt für Juventus. Mesut Özil tritt mit Arsenal im London-Derby an und Thomas Tuchel will mit PSG seine Klasse zeigen.17.08.2018
Erstes Statement nach WM-Aus Gündogan will Nationalspieler bleibenAus der Erdogate-Affäre zieht Fußball-Nationalspieler Mesut Özil Konsequenzen - er verkündet seinen Rücktritt. Ex-Teamkollege Ilkay Gündogan scheint sich dagegen anders entschieden zu haben. Er kündigt an, weiter Titel mit dem DFB-Team gewinnen zu wollen.17.08.2018
"Im Team hoch angesehen" Timo Werner wünscht sich Özil-ComebackFußballer Mesut Özil tritt nach der WM mit einem großen Knall aus der DFB-Elf zurück. Timo Werner bedauert das. Er würde sich über ein Comeback des Arsenal-Spielers freuen und wünscht sich, dass sich beide Parteien - Özil und der DFB - zusammensetzen.14.08.2018
"Keine Qualität. Nichts" Presse zerreißt Özil nach Arsenal-PleiteNach dem verpatzten Auftakt in die Premier-League-Saison rechnen die englischen Medien gnadenlos mit Mesut Özil ab. Gegen Manchester City taucht der Fußballprofi des FC Arsenal vollkommen ab - ein Blatt sieht gar Parallelen zum DFB-Rücktritt.14.08.2018