"Dachte, wir hätten eine Chance" Mexikos Stärke war Deutschlands SchwächeFür "El Tri" beginnt die WM bereits vor dem Eröffnungsspiel, auf einer Party mit 30 Prostituierten. Als Mexiko die DFB-Elf schlägt, bebt die Erde. Alles ist möglich. Nach dem Aus gegen Brasilien ist klar: Es hat sich nichts geändert. 03.07.2018Von Roland Peters, Mexiko-Stadt
Amlo, Mexikos neuer Präsident Ein Linker klopft an Trumps SüdgrenzeDer neue starke Mann in Mexiko ist ein Linksnationalist: Andrés Manuel López Obrador, genannt Amlo. Was könnte das für Mexiko bedeuten? Für die deutsche Wirtschaft im Land? Und was für die Beziehungen zu den USA?02.07.2018Von Roland Peters, Mexiko-Stadt
Blutiger Wahlkampf in Mexiko Der Linke ist Favorit, alle gegen Trump Mexiko wählt seinen neuen Präsidenten und Teile des Kongresses. Favorit ist der Linke López Obrador, der sich als Saubermann gegen eine korrupte Elite inszeniert – und als Sieger. Der Wahlkampf war blutig. 01.07.2018Von Roland Peters, Mexiko-Stadt
17 Stunden, 30 Prostituierte Mexiko-Spieler feiern WM-Start mit "Orgie"Die Freude auf die Fußball-WM ist groß, auch bei Mexikos Nationalelf. Die feiert nach dem Sieg gegen Schottland am Samstag schon einmal kräftig vor. Nur 90 Minuten nach Abpfiff amüsieren sich die Spieler bereits auf einem Anwesen mit vielen Prostituierten.06.06.2018
"Alarm, Panik, Angst" Schweres Erdbeben in Mexikos SüdenDie Mexikaner sind noch von den heftigen Beben mit Hunderten Toten vor einem knappen halben Jahr traumatisiert, da zittert schon wieder die Erde. Doch die Menschen haben Glück, diesmal geht das Beben glimpflich aus.17.02.2018
Ölland setzt auf Erneuerbare Kakteen liefern Mexiko ÖkostromMexiko ist einer der großen Erdölproduzenten. Erneuerbare Energiequellen spielen bislang nur eine untergeordnete Rolle. Das soll sich ändern: Ein Startup baut Biogasanlagen, die die Abfälle der örtlichen Kakteen-Produktion verwerten.29.10.2017
Die Kanäle von Xochimilco Mit dem Boot zu Gärten und GruselpuppenWer sehen will, wie die Menschen in Mexiko-Stadt das Wochenende verbringen, muss nach Xochimilco fahren. In der Oase aus Kanälen und künstlichen Inseln steigt dann ein Volksfest. Und wer noch ein bisschen weiter hinausfährt, findet unerwartete Idylle.27.10.2017
Gruseliges Eiland in Mexiko "Puppeninsel" hat traurige GeschichteDas jagt selbst abgebrühten Besuchern Schauer über den Rücken: Auf der "Isla de las Muñecas" nahe Mexiko-Stadt hängen Tausende verstümmelter Puppen an Bäumen. Sie sind die einzigen "Bewohner" der Insel - mit einer unheimlichen, mysteriösen Legende.17.10.2017
Drittes Beben in zwei Wochen Neues Erdbeben erschüttert MexikoRund 300 Menschen sterben bei dem verheerenden Beben in Mexiko am vergangenen Dienstag. Während Retter mit letzter Hoffnung noch immer nach Verschütteten suchen, bebt erneut die Erde. Zwei Frauen sterben. Mehrere Gebäude stürzen ein.23.09.2017
Mindestens 230 Todesopfer Mexikos Retter kämpfen gegen die ZeitNach dem schweren Erdbeben in Mexiko schwindet die Hoffnung der Rettungskräfte, in den Trümmern der eingestürzten Häuser noch Überlebende zu finden. Doch die Solidarität unter den Menschen ist groß. Tausende Freiwillige helfen, die Trümmerberge abzutragen. 21.09.2017