„Midterm“-Wahlen

In den USA stehen die Midterms an, Kongresswahlen in der Mitte der Präsidentschaft. Auch wenn dabei nicht über den Präsidenten abgestimmt wird, sind diese Halbzeitwahlen traditionell ein Stimmungsbild über ihn. Gewählt werden das gesamte Repräsentantenhaus und ein Teil des Senats. Repräsentantenhaus und Senat bilden zusammen den US-Kongress, das Parlament der USA. Darüber hinaus werden die Parlamente fast aller Bundesstaaten und ein Teil der Gouverneure neu gewählt.

Thema: „Midterm“-Wahlen

picture alliance / NurPhoto

imago0193979414h.jpg
15.11.2022 10:58

Person der Woche: Joe Biden Ein Glücksfall für die Weltpolitik

Der amerikanische Präsident wird völlig unterschätzt. Seine Gegner, von Trump bis zum Kreml, diffamieren ihn gerne als alten, schwachen Mann. Doch Biden besiegt sie alle nacheinander mit Cleverness, Beharrlichkeit und Weitsicht. Weltpolitisch ist der Mann ein Glücksfall. Von Wolfram Weimer

4aeb40709215d7bb8ca302ad12449bb1.jpg
14.11.2022 13:15

Trumps große Ankündigung Macht er's oder macht er's nicht?

Donald Trump hat für Dienstag eine große Erklärung angekündigt. Aber nach dem schlechten Abschneiden der Republikanischen Partei bei den Parlamentswahlen in den USA kommen Zweifel auf, ob der 76-Jährige in Florida wirklich erklärt, dass er erneut ins Rennen geht. Von Christopher Wittich, Washington

24604ba50e92a328c64ab81428ba330d.jpg
14.11.2022 08:57

Aufregung um blaues Häkchen Musk liefert sich Twitter-Fehde mit Senator

Acht Euro. Mehr brauchte es nicht, um einen verifizierten Account bei Twitter anzulegen. Doch da mit der neuen Funktion bei dem Kurznachrichtendienst Schabernack getrieben wurde, setzt das Unternehmen das Abo-Modell vorerst aus. Für US-Senator Ed Markey kommt das zu spät. Er droht Elon Musk.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen