Baldige Richtungsentscheidung? Pistorius überprüft Modelle zur WehrpflichtDass hierzulande wieder jährlich Zehntausende Menschen zum monatelangen Wehrdienst herangezogen werden, wird nicht passieren. Dennoch ist möglich, dass es eine andere Art von Wehrpflicht geben wird. Verteidigungsminister Pistorius könnte laut einem Bericht bald Pläne vorlegen. Er ist Fan des "schwedischen Modells".05.03.2024
Kiew meldet Erfolg mit Seedrohne Ukraine will russische "Sergei Kotow" versenkt habenDie ohnehin schon deutlich dezimierte russische Schwarzmeer-Flotte muss laut ukrainischen Angaben den nächsten Schlag hinnehmen: Der Geheimdienst des Verteidigungsministeriums meldet die Versenkung des Patrouillenboots "Sergei Kotow". 05.03.2024
Großmanöver zur Abschreckung NATO übt an der Weichsel den ErnstfallSoldaten aus neun NATO-Ländern überqueren gemeinsam den längsten Fluss Polens. Getestet wird vor allem, wie gut die Streitkräfte zusammenarbeiten. Abschrecken wollen sie in erster Linie Russland. Die Botschaft der Übung Dragon 24 sei klar, sagt ein NATO-General.04.03.2024
Spezialeinsatz endet in Desaster Ukrainische Elite-Soldaten geraten in tödlichen HinterhaltMit einer Taktik der Nadelstiche operieren Kiews Spezialkräfte seit Monaten in den von Russland besetzten Küstengebieten im Süden der Ukraine. Doch nun endet eine dieser Kommandoaktionen offenbar in einer Katastrophe. 29.02.2024
Generalinspekteur im Interview Breuer: "Ukrainische Soldaten fragen uns: Wo sind denn eure Drohnen?"Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat seinen neuen Counterpart in der Ukraine getroffen. Über effektive Hilfe für Kiews Truppen, Herausforderungen für deutsche Soldaten, und warum zum Üben auch eine Drohne aus dem Elektromarkt taugt, spricht er mit ntv.de. 29.02.2024
Schwere Kämpfe entlang Ostfront Syrskyj wirft Kommandeuren Fehleinschätzungen vorDie Lage um Awdijiwka bleibt für die ukrainischen Streitkräfte angespannt. An mehreren Frontabschnitten versuchen die Russen demnach durchzubrechen. Oberbefehlshaber Syrskyj sorgt für mehr Munition, um "die Situation vor Ort zu verbessern" - übt aber auch Kritik.29.02.2024
Gebaut in 1980er-Jahren Ehepaar bietet DDR-Atombunker für eine Million Euro anDer Bunker steht mitten im Wald in Mecklenburg-Vorpommern. Angeblich kann er einem Atomschlag standhalten. Nun steht diese ungewöhnliche Immobilie bei Pasewalk für eine Million Euro zum Verkauf. Einem Experten zufolge soll der alte DDR-Bunker bei Kriegsausbruch die nationale Kommunikation sichern. 28.02.2024
Panne bei Huthi-Militäreinsatz Fregatte "Hessen" schießt irrtümlich auf US-Drohne - keine TrefferDie zum Schutz der Handelsschiffe im Roten Meer eingesetzte Fregatte "Hessen" wehrt erstmals einen Angriff der Huthi-Miliz ab. Zuvor versucht das Kriegsschiff, eine Drohne abzuschießen. Später stellt sich heraus, dass es keine feindliche gewesen ist. 28.02.2024
"Kühn, aber nicht falsch" Ischinger hält Macron-Vorstoß zu Bodentruppen für richtigKeiner im Westen will Krieg mit Russland - doch die Kreml-Führung rückt auch nicht von ihrem Plan ab, die Ukraine zu erobern. Frankreichs Präsident Macron kann sich sogar NATO-Bodentruppen in dem Land vorstellen. Ex-Sicherheitskonferenz-Chef Ischinger findet es richtig, "nichts auszuschließen".28.02.2024
"Multidimensionales Training" USA und Südkorea halten Militärübung ab Die USA und Südkorea fühlen sich durch Nordkorea bedroht, das immer wieder Waffentests durchführt. Zur Abschreckung Pjöngjangs absolvieren die Militärs beider Länder im März eine elftägige gemeinsame Übung. Das Training soll viele Bereiche umfassen. 28.02.2024