ISW: Russland hat Stadt erobert Ukraine spricht von "heißer Nacht" in SoledarRussland setzt nach ukrainischen Angaben seine Offensive im Donbass mit "hoher Intensität" fort. Die Ukraine wirft alles dagegen, was sie hat. In Soledar halten die Streitkräfte laut Kiew dem Druck noch stand. Doch Beobachter gehen inzwischen davon aus, dass russische Kämpfer die Oberhand in der Stadt haben.13.01.2023
Staatschef strebt nach Stärke Südkorea erwägt Atomwaffen-StationierungNordkorea und Südkorea überbieten sich in letzter Zeit mit militärischen Ankündigungen, beide Länder wollen massiv aufrüsten. Auch der Süden sieht sein Heil im Demonstrieren von Stärke - und könnte dafür taktische Atomwaffen stationieren. Daneben gibt es weitere Abschreckungs-Pläne.12.01.2023
Polen will "Leopard" liefern Lambrecht und Mützenich lassen Panzer-Vorbehalte fallenWird Warschau aus Berlin grünes Licht für die Sendung von Kampfpanzern an die Ukraine erhalten? Einiges spricht dafür. Auch in der SPD mehren sich Stimmen, die eine solche Lieferung nicht mehr ausschließen wollen - unter ihnen Verteidigungsministerin Lambrecht und Fraktionschef Mützenich.12.01.2023
Urteile zweier Gerichte Russischer Soldat verweigert Kriegsdienst - HaftstrafeAls Präsident Putin die Teilmobilmachung für seine Invasion in die Ukraine ankündigt, fliehen viele Russen außer Landes. Männern, die sich dem Krieg zu entziehen versuchen, drohen drakonische Strafen. Ein 24-Jähriger, der nicht kämpfen will, wird gleich zweimal verurteilt.12.01.2023
Berichte über Hunderte Tote Um Soledar toben heftige KämpfeDer Chef der Gruppe Wagner, Jewgeni Prigoschin, verkündet bereits die Eroberung der ukrainischen Stadt Soledar. Der Kreml bestätigt dies jedoch bislang nicht. Russische Militärblogger und die ukrainische Armee sprechen von erbitterten Kämpfen - angeblich mit zahlreichen Toten. 12.01.2023
"Schnelle Eingreiftruppe" London: Russland setzt auf FallschirmjägerDie blutigen Kämpfe zwischen ukrainischen und russischen Einheiten dauern im Donbass an. Vor allem Kreminna und Soledar stehen dabei im Fokus. Wie die britischen Geheimdienste beobachten, bringt Moskau dabei wieder verstärkt "relativ elitäre" Fallschirmjäger-Truppen zum Einsatz.12.01.2023
Verteidigungspakt ausgeweitet USA und Japan wollen sich im Weltall beistehenDie jüngste chinesische Militärübung lässt die Sorge wachsen, China könnte in Taiwan einmarschieren. Hinzu kommen technische Fortschritte der Chinesen im Weltraum. Tokio und Washington treffen deshalb eine Vereinbarung, wie sie auf mögliche Bedrohungen im All reagieren wollen. 12.01.2023
Carlo Masala bei Markus Lanz "Den Russen geht nicht die Puste aus"Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hält bereits gut zehn Monate an. Die Kämpfe sind in den vergangenen Wochen deutlich härter geworden. Laut Militärexperte Carlo Masala ist ein Ende noch nicht in Sicht.12.01.2023Von Marko Schlichting
Beschleunigtes Training Ukrainer sollen in Oklahoma an Patriots ausgebildet werdenDie USA und Deutschland wollen der Ukraine Patriot-Flugabwehrsysteme liefern, damit sie sich besser vor russischen Luftangriffen schützen können. Laut Pentagon werden die Streitkräfte aus Kiew in den USA fit gemacht, und zwar schon ab der nächsten Woche.10.01.2023
Bei Hardlinern in der Kritik Russland befördert umstrittenen GeneralAls die russischen Truppen aus Lyman vertrieben werden, fällt Generaloberst Alexander Lapin bei Hardlinern in Ungnade. Trotzdem rückt er nun in Russlands Militärführung auf. Es ist nicht deren erste Neubesetzung.10.01.2023