"Dauerhaft einsatzbereit" Ukraine-Waffen werden künftig in Slowakei repariertDie Ukrainer nutzen die ihnen vom Westen überlassenen Waffen bis zur Belastungsgrenze und nicht selten darüber hinaus. Im Nachbarland Slowakei hat zusammen mit der Rüstungsindustrie nun eine große Werkstatt ihre Arbeit aufgenommen. Bislang wurde das Gerät bis nach Litauen gebracht.12.12.2022
Problem mit Strom hält an Alle Wärme- und Wasserkraftwerke der Ukraine beschädigtDie Ukraine stellt sich auf einen harten Winter ein. Russland hat die Energieinfrastruktur des Landes mit seinen Angriffen empfindlich getroffen. Kraftwerke und Hochspannungsnetzanlagen sind kaputt. Die Energieinfrastruktur rund um Cherson in der Südukraine ist "praktisch zerstört".09.12.2022
Krieg in der Ukraine "Überraschungen vor Jahresende schließe ich nicht aus"Ukrainische Militärexperten sehen die Armee des Landes gegen die russischen Besatzer im Vorteil: Russland erleide seit dem Herbst nur noch Niederlagen - und könnte bald weitere einstecken müssen. Während derzeit vor allem im Osten heftig gekämpft wird, werde die militärische Entscheidung wohl im Süden der Ukraine fallen.09.12.2022Von Denis Trubetskoy, Kiew
Gemeinsames Rüstungsprojekt London, Tokio und Rom entwickeln neuen KampfjetSeit 2006 steht der Eurofighter Typhoon im Dienst der britischen Royal Air Force. Doch in absehbarer Zeit soll ein Nachfolger her. Gemeinsam mit Japan und Italien forschen britische Entwickler nun an einem neuen Kampfflugzeug. Die Maschine soll 2035 an den Start rollen. 09.12.2022
"Jeder Meter zählt" Selenskyj spricht über schwere Kämpfe im OstenSeit dem Sommer versuchen Moskaus Verbände die Kleinstadt Bachmut im Donbass zu erobern. Doch bislang leisten Kiews Streitkräfte dort erbitterten Widerstand. Präsident Selenskyj dankt den ukrainischen Soldaten für ihren Einsatz. "Jeder Meter zählt", sagt er an die Verteidiger des Landes gerichtet. 08.12.2022
Kreml will mehr Iran-Waffen Moskau ordert wohl Hunderte Drohnen und RaketenMit Kamikazedrohnen und Raketen aus iranischer Produktion attackiert Russland seit Wochen die Infrastruktur der Ukraine. Diplomaten zufolge bemüht sich Moskau nun um Nachschub. Hunderte Waffen sollen auf der Einkaufsliste des Kreml stehen. 07.12.2022
Kritik wegen riskantem Geschäft Scholz bekräftigt Kauf der F-35-KampfjetsUnter Mitgliedern des Haushaltsausschusses macht sich Unzufriedenheit breit, weil es wohl Probleme mit der geplanten Bestellung der Tarnkappenjets des Typs F-35 gibt. Nach einem Dementi aus dem Verteidigungsressort betont auch Bundeskanzler Scholz, dass er an dem Projekt festhalten will.05.12.2022
Ukrainer spüren den Mangel Rüstungskonzern: "Artilleriemunition ist ein sehr knappes Gut"Das ukrainische Militär verschießt nach Angaben des Konzerns CSG wöchentlich rund 40.000 Granaten nach NATO-Standard. Für Kiew wird zum Problem, dass sich die Depots der westlichen Länder leeren. Das tschechische Unternehmen kann jährlich maximal 100.000 Stück der Munition produzieren.05.12.2022
Landesweiter Luftalarm Russische Luftwaffe greift Ziele in gesamter Ukraine anRussland zielt bei seinen Attacken vermehrt auf die Energie- und Wasserversorgung der Ukraine. In Kiew flüchten Menschen in die U-Bahnhöfe. Neben der Hauptstadt stehen auch die Regionen Sumy und Saporischschja unter Beschuss. Die ukrainischen Behörden melden zwei Tote.05.12.2022
Spannungen an Frontlinien Nordkorea feuert über 100 Artilleriegeschosse ins MeerDer Konflikt um die koreanische Halbinsel hat in den vergangenen Monaten wieder deutlich an Brisanz zugenommen. Auf Militärübungen von Südkorea und der USA reagiert Nordkorea mit rund 130 Artillerie-Geschossen. Einige der Geschosse sollen in einer Pufferzone niedergegangen sein.05.12.2022