Auch Belgorod unter Beschuss Russische Einheit gerät im Donbass in HinterhaltGebiete im Osten der Ukraine sind weiterhin heftig umkämpft. Der ukrainischen Armee gelingt es nach Angaben aus Kiew, den Gegner im Donbass in einen Hinterhalt zu locken und Hunderte Soldaten "außer Gefecht" zu setzen. Weiter nördlich kommen bei Beschuss Menschen in russischem Grenzgebiet zu Schaden. 18.12.2022
Hochmodernes Kampfgerät Kommandeur: Totalausfall von Schützenpanzer "Puma"Eigentlich sollen die neuartigen Schützenpanzer "Puma" im kommenden Jahr bei der Schnellen Eingreiftruppe der NATO eingesetzt werden. Doch es kommen Zweifel an der Zuverlässigkeit auf. Nach einer Schießübung mit 18 "Puma" meldet ein Kommandeur der Bundeswehr einen Totalausfall.17.12.2022
Massive Verluste Russische Elite-Brigade in der Ukraine aufgeriebenZu Beginn des Krieges soll die 200. Schützenbrigade auf Befehl des Kreml die ukrainische Stadt Charkiw erobern. Doch der Vorstoß misslingt. Knapp siebeneinhalb Monate später ist von dem Verband kaum noch etwas übrig. 17.12.2022
Neues Strategiepapier Tokio schickt seine Armee auf Shopping-TourWas Deutschland die "Zeitenwende", ist Japan der "Wendepunkt": Tokio pumpt in den kommenden Jahren massiv Geld in seine militärische Aufrüstung. Dazu werden auch die Steuern angehoben. Zur Begründung verweist die Regierung auf Russland, China und Nordkorea.16.12.2022
Rüstungsprojekt FCAS kommt voran Paris, Madrid und Berlin geben Milliarden für Kampfflieger freiDas europäische Kampfflugzeugprojekt FCAS ist milliardenschwer und soll ein Kampfflugzeug, Drohnen und Kommunikationsinfrastruktur umfassen. Nach einigem Knatsch zwischen Deutschland und Frankreich zeigen sich die beiden Länder nun einträchtiger.16.12.2022
Panzer und Haubitzen gefordert Ukrainischer Armeechef: Kein Zweifel, dass sie Kiew wieder angreifenWenn es schlecht läuft, könnte bereits Ende Januar eine nächste russische Offensivwelle über die Ukraine rollen. Die Hauptstadt wird dabei früher oder später wieder Angriffsziel sein, da ist sich der Oberkommandierende Saluschnyj sicher. Er stellt auch ganz konkrete Waffenforderungen für die Verteidigung.15.12.2022
Mehr Geld für Nordatlantikpakt Alliierte erhöhen NATO-Budgets deutlichAngesichts des Krieges in der Ukraine stockt die NATO ihre Budgets für das kommende Jahr auf. "Dies ist ein konkreter Ausdruck des höheren Ehrgeizes", sagt Generalsekretär Stoltenberg zu der Entscheidung der Mitgliedsländer. Weitere Erhöhungen sind geplant. 15.12.2022
"Niemand hat dies vorgeschlagen" Moskau plant keinen WeihnachtsfriedenRussland will seine Kriegshandlungen in der Ukraine auch während der anstehenden Feiertage unvermindert fortsetzen. Das Thema Waffenruhe stehe nicht auf der Tagesordnung, lässt Kremlchef Putin erklären. Verhaltener äußert sich sein Sprecher zu neuen Annexionsforderungen.14.12.2022
Wichtige Brücke in der Ukraine Explosion trifft russische NachschubrouteIm russisch besetzten Süden der Ukraine bringen Sprengsätze eine viel befahrene Straßenbrücke zum Einsturz. Am Tag danach bestätigen Bilder aus Melitopol die Zerstörung. Eine der wichtigsten Versorgungsrouten auf dem Landweg zur Krim ist unterbrochen.13.12.2022
Verdächtiges Artillerieduell Bereitet Kiew neue Offensive im Süden vor?Die südukrainische Stadt Melitopol spielt in Russlands Nachschubnetz eine wichtige Rolle. Trifft Kiew bereits Vorbereitungen, um den Verkehrsknotenpunkt zurückzugewinnen? Das Magazin "Forbes" sieht dafür einen ersten Hinweis. 13.12.2022