Westbindung und starkes Militär CSU fordert deutsche FührungsrolleAngesichts der geänderten Sicherheitslage will die CSU ein Bekenntnis von Deutschland zur transatlantischen Zusammenarbeit. Zudem soll Berlin in allen Bündnissen stärker vorangehen.28.04.2022
Ungeklärte Brände in Russland Steckt Ukraine hinter Angriffen auf russisches Gebiet?Seit Wochen häufen sich Berichte über mysteriöse Brände von russischen Öl- und Munitionslagern. Dass es sich um Unfälle handeln könnte, ist unwahrscheinlich. Stattdessen gibt es Hinweise, die auf Angriffe ukrainischer Truppen hindeuten.27.04.2022Von Vivian Micks
Russische Truppen zu schwach Experte sieht kaum Gefahr aus TransnistrienDer ukrainische Präsident Selenskyj erklärt sein Land für einen Angriff russischer Truppen aus Transnistrien bereit. Eine solche Eskalation hält der Militärexperte Keupp aber für unwahrscheinlich. Die dort stationierten russischen Truppen seien dafür zu schwach. Allerdings könnten sie als Ablenkungsmanöver dienen.27.04.2022
Wegen Korruptionsvorwürfen Gericht verurteilt Suu Kyi zu fünf Jahren HaftGegen die entmachtete Regierungschefin Suu Kyi richten sich fast ein Dutzend Korruptionsklagen. Ein vom Militär in Myanmar kontrolliertes Gericht verurteilt die Friedensnobelpreisträgerin nun zunächst zu fünf Jahren Haft. Der Politikerin droht aufgrund der Vorwürfe aber eine noch härtere Strafe.27.04.2022
Militärökonom über Angriffskrieg "Russlands Kriegskasse hält länger, als der Westen denkt"Moskau werden Geld und Rüstung für den Krieg gegen die Ukraine so schnell nicht ausgehen, sagt der Militärökonom Marcus Keupp. Daran könne auch ein Embargo auf russische Rohstoffe nichts ändern. Das russische Militär hat jedoch massive logistische Probleme - eine "Blamage" für Moskau. 26.04.2022
Rede während Militärparade Kim will Atomwaffenprogramm beschleunigenVor der Kulisse einer Militärparade erklärt Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un seine militärischen Ambitionen: Danach sollen die Nuklearfähigkeiten des Landes schnellstmöglich gestärkt werden. Das Land sei außerdem darauf vorbereitet, seine nukleare Abschreckung jederzeit einzusetzen.26.04.2022
Gefechte im Osten der Ukraine Russland setzt zur Kesselschlacht anRussland kommt in der Ukraine nur langsam voran: Mehrere Tage nach Beginn der neuen Bodenoffensive im Osten verraten Vorstöße im Frontverlauf Details zu den russischen Angriffszielen. Was haben Putins Truppen in der Ukraine vor?25.04.2022Von Martin Morcinek
Rauchsäulen über Brjansk Öl-Depots in Russland stehen in FlammenErneut stehen russische Infrastruktureinrichtungen in der Nähe zur ukrainischen Grenze in Flammen. Einmal mehr handelt es sich um Anlagen in Orten, die Moskau für seinen Krieg im Nachbarland nutzt. Bislang sind die Hintergründe unklar.25.04.2022
Austin: Ukraine kann gewinnen US-Minister sichern Ukraine weitere Hilfen zuMit weiteren 300 Millionen US-Dollar für Waffen unterstützt die USA den Kampf der Ukrainer gegen die russischen Invasoren. Nach ihrem Besuch in Kiew verbreiten US-Verteidigungsminister Austin und Außenminister Blinken Zuversicht: "Sie können gewinnen, wenn sie die richtige Ausrüstung haben."25.04.2022
Weitere Millionen im Gepäck US-Minister schicken wieder Diplomaten in UkraineDie USA werden ab dieser Woche wieder diplomatisch in der Ukraine vertreten sein. Das wird am Rande des Besuchs von Außenminister Blinken und Verteidigungsminister Austin bekannt. Bei der streng geheim gehaltenen Visite sagen die beiden auch weitere Militärhilfen zu.25.04.2022