IfW: Hilfen auf US-Niveau EU-Staaten greifen für Ukraine tiefer in die TascheDie Ukraine braucht angesichts des russischen Angriffs jede Hilfe, die sie kriegen kann. Bislang zeigten sich vor allem die USA sehr großzügig. Doch auch in Europa nehmen die Hilfsangebote inzwischen zu. Dennoch sind unter den Top fünf der Geberländer nur zwei aus der EU.02.05.2022
Hälfte des Volkes will Änderung Japan streitet über pazifistische VerfassungSeit dem Ende des Zweiten Weltkriegs hat Japan offiziell keine Armee mehr, nur noch "Selbstverteidigungsstreitkräfte". Der dafür verantwortliche Verfassungsartikel scheint nun zu wackeln. Denn: Russland ist einer der nächsten Nachbarn und könnte mit seinem Angriff auf die Ukraine Vorbild für China sein.02.05.2022
Ausbildung läuft schon USA trainieren ukrainische Soldaten in DeutschlandWas Verteidigungsministerin Lambrecht am Dienstag in Ramstein angekündigt hat, findet bereits statt: Soldaten aus der Ukraine werden auf deutschem Boden im Umgang mit verschiedenen Waffensystemen geschult. Dem Pentagon zufolge ist das Training schon im Gange. 29.04.2022
Der Kriegstag im Überblick USA sehen Kreml-Armee hinter Zeitplan - Moskau meldet Angriff mit U-BootMoskaus Offensive im Donbass kommt nach Einschätzung des Pentagon nicht so voran wie geplant. Auch das britische Verteidigungsministerium spricht von hohen russischen Verlusten und geringen Geländegewinnen. Währenddessen meldet der Kreml den Einsatz eines russischen U-Bootes.29.04.2022
Moskau meldet Angriff mit U-Boot Ukraine räumt schwere Verluste im Osten einSeit vergangener Woche intensiviert die russische Armee ihre Angriffe im Osten und Süden der Ukraine. Nach Informationen aus London kommen die Truppen unter hohen Verlusten allerdings nur langsam voran. Doch auch Kiew räumt Verluste ein. Derweil meldet der Kreml den Einsatz eines russischen U-Bootes. 29.04.2022
Übergibt Slowakei MiG 29? Polen soll Ukraine mehr als 200 Panzer geliefert habenWarschau hilft dem Nachbarland Ukraine weiter massiv im Kampf gegen Russland. Wie angekündigt hat Polen Hunderte Panzer übergeben. Zudem wird das Thema Flugzeuglieferungen an Kiew wohl wieder aktuell.29.04.2022
Schwere Waffen für die Ukraine Diese Panzer könnte Deutschland liefernAuch Deutschland will der Ukraine jetzt schwere Waffen liefern. Als Erstes bereitet die Rüstungsindustrie den Flugabwehrpanzer "Gepard" für den Einsatz gegen Russland vor. Nach dem deutlichen Bundestags-Votum sind weitere Panzer und Haubitzen im Gespräch.29.04.2022Von Kevin Schulte
Selenskyj fordert "Reaktion" Guterres-Besuch in Kiew unter RaketenbeschussNach Russland setzt UN-Generalsekretär Guterres seine Vermittlermission in der Ukraine fort. Während seines Aufenthalts erschüttern zwei schwere Explosionen die Hauptstadt - erstmals seit rund zwei Wochen. Präsident Selenskyj wirft dem Kreml vor, die UNO "demütigen" zu wollen.28.04.2022
Der "Jack in the box"-Effekt Die tödliche Schwachstelle der russischen PanzerBei den russischen Kampffahrzeugen scheint es ein eklatantes Problem zu geben: abgesprengte Panzertürme. Die Schwäche vor allem der T-72 Kampfpanzer ist so gravierend, dass nicht nur das Fahrzeug zerstört, sondern auch die Besatzung getötet wird. Der Westen kennt das Problem. Und hat daraus für seine Panzer-Konstruktion gelernt.28.04.2022Von Holger Preiss
Von Korruption zerfressen Russlands Armee kämpft nicht nur gegen die UkraineRussische Panzer bleiben liegen, weil ihnen der Treibstoff ausgeht, und Moskau kommt mit der Versorgung seiner Soldaten kaum hinterher. Russlands Militär offenbart in diesem Krieg enorme Schwächen. Dabei mangelt es der Armee nicht an Geld. Dafür aber an der Integrität.28.04.2022Von Sarah Platz