Austausch mit Bundestag "Geschwurbel" von Generälen nervt Strack-Zimmermann"Tacheles" statt "Herumgeeiere" - genau das wünscht sich die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Strack-Zimmermann, von Generälen in der Kommunikation mit den Parlamentariern. Bislang zeigten diese jedoch nicht sonderlich viel Mut, moniert sie.17.01.2022
Lage in Kasachstan beruhigt sich Russland beginnt mit Abzug von "Friedenstruppen""Mission erfüllt": Russland und die anderen am Militärbündnis OVKS beteiligten Staaten fliegen ihre Soldaten aus Kasachstan wieder aus. Nach tagelangen gewaltsamen Unruhen verkünden die dortigen Behörden eine Beruhigung der Lage. 12.000 Menschen wurden festgenommen, Dutzende starben.13.01.2022
Rückendeckung aus Peking China billigt Putins Kasachstan-MissionMit Militäreinheiten will Russlands Präsident Putin die Unruhen in Kasachstan im Keim erdrücken. In Peking findet das Vorgehen des Kremls Beifall. Man müsse verhindern, dass die "drei bösen Mächte" Chaos in dem Land verursachen, heißt es aus der Volksrepublik. 11.01.2022
Gewaltsame Unruhen in Kasachstan Putin will "Farben-Revolution" verhindernEine Destabilisierung der politischen Systeme in Russlands Nachbarschaft will Wladimir Putin um jeden Preis verhindern: Der Kreml-Chef bespricht die Lage in Kasachstan mit verbündeten Staaten. Er sichert militärische Unterstützung zu, so lange es nötig ist.10.01.2022
Militärbündnis berät sich Kasachstans Behörden melden 8000 FestnahmenWie geht es weiter in Kasachstan? Nach tagelangen, gewaltsamen Unruhen verhängt Präsident Tokajew eine landesweite Staatstrauer, um der vielen Toten zu gedenken. Und während die Behörden Tausende Festnahmen verkünden, plant der Kreml mit seinen Militärverbündeten die nächsten Schritte.10.01.2022
Boote in Brasilien getroffen Taucher finden weitere Todesopfer nach FelssturzBei einem Bootstrip in Brasilien werden Touristen-Boote von einem sich plötzlich lösenden Felsbrocken getroffen. Mehrere Menschen sterben, Dutzende werden verletzt. Behörden finden nun die letzten vermissten Opfer.10.01.2022
Vor den Gesprächen mit Moskau Washington deutet erste Themen anMoskau erzwingt mit seinem Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine neue Gespräche mit dem Westen. Für diese übermittelt Moskau einen Forderungskatalog. Die USA ziehen ihre rote Linie und machen deutlich, dass es keine schnellen Vereinbarungen geben wird. Zugleich deuten sie Kompromisslinien an.08.01.2022
150 Soldaten stationiert Lambrecht besucht Truppe in JordanienNoch immer beteiligt sich Deutschland am Kampf gegen den sogenannten IS. Ihr erster Truppenbesuch im neuen Jahr führt Verteidigungsministerin Lambrecht nach Jordanien und den dort stationierten Soldaten.08.01.2022
"Reales" Risiko eines Konflikts NATO: Russland bedroht Sicherheit in EuropaIm Konflikt um die Ukraine setzen die europäischen Außenminister auf Geschlossenheit - auch in Abgrenzung zu den USA. NATO-Chef Stoltenberg zeigt sich bereit zum Dialog mit Russland, bereitet sich aber auch auf ein Scheitern der diplomatischen Anstrengungen vor. 07.01.2022
Sechs Munitionslager abgesperrt Alte Bundeswehr-Raketen drohen zu explodierenIn mehreren Munitionsdepots der Bundeswehr lagern marode Raketen, die hochexplosives Material absondern. Zum Schutz des Personals ist das Betreten der betroffenen Lagerhäuser untersagt. Das Problem ist offenbar schon lange bekannt und noch immer nicht gelöst. 07.01.2022