Bundeswehr ließ nichts zurück Verbleib von Rüstungslieferungen an Afghanistan unklarBei ihrem Vormarsch haben die Taliban massenhaft militärisches Gerät erbeutet. Ob darunter auch deutsches Material ist, weiß das Verteidigungsministerium nicht. Sicher ist indes nur, dass die Bundeswehr bei ihrem Abzug keine Waffen übergeben hat.19.08.2021
Zusagen bis Monatsende USA: Taliban wollen Zivilisten zum Flughafen lassenDie USA haben sich mit den Taliban offenbar darauf verständigt, Zivilisten zum Flughafen in Kabul zu lassen. Zugleich verteidigt Washington einmal mehr den Truppenabzug. Der Präsident sei nicht länger bereit gewesen, eigene Soldaten der Gefahr auszusetzen.17.08.2021
Kaum Hoffnung für Ortskräfte Soldat kritisiert Politik: "Bürokratie bis zum Schluss" Marcus Grotian war für die Bundeswehr einst selbst in Afghanistan stationiert. Nun kämpft er dafür, die dort zurückgebliebenen Ortskräfte vor den Taliban zu retten. Seine Abrechnung mit den Verantwortlichen fällt deutlich aus: Bürokratie zählt in den vergangenen Tagen und Wochen mehr als Menschenleben.17.08.2021
Verknackt, abgeschoben, gerettet Ortskraft A. winkt zweite Chance in DeutschlandEin Leben wie ein düsterer Roman: Als Minderjähriger schlägt sich Zalmai A. nach Deutschland durch, wird straffällig und wieder abgeschoben. Zurück in Afghanistan gehört er zu den Stützen des deutschen Militäreinsatzes - und wird nach dem desaströsen Abzug in letzter Minute gerettet.17.08.2021Von Sebastian Huld
Im Rahmen der islamischen Regeln Taliban sichern Frauen Recht auf Bildung zuNach der Machtübernahme der Taliban wird eine massive Verschlechterung der Menschenrechtslage für Frauen erwartet. Entgegen der Erwartung geben sich die neuen Machthaber in Kabul fast schon liberal. Mit Einschränkungen sollen Frauen arbeiten und sogar studieren dürfen.17.08.2021
Klinik im Nordirak zerstört Tote bei Drohnen-Angriff auf KrankenhausDas türkische Militär beginnt im April im Irak eine Offensive gegen PKK-Stellungen. Nun wird ein Krankenhaus zum Ziel eines tödlichen Drohnenangriffs - wer dafür verantwortlich ist, bleibt zunächst unklar. Die Klinik soll auch Zivilisten versorgt haben.17.08.2021
General Ramms zu Taliban-Siegen "Es könnte Absprachen gegeben haben"Dass die Taliban Kabul innerhalb von Tagen erobern und dabei kaum auf Widerstand stoßen, kann sich auch der frühere Bundeswehrgeneral Ramms kaum erklären. Für ihn sieht es danach aus, dass es Absprachen zwischen den Islamisten und der afghanischen Regierung gegeben haben könnte. 17.08.2021
Prototyp fängt Feuer Russisches Militärflugzeug stürzt bei Test abZum ersten Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion wird ein Militärflugzeug vollständig in Russland entwickelt. Für einen Testlauf hebt das neue Modell mit zwei Piloten und einem Ingenieur von einem Flughafen in Moskau ab. Doch in der Luft fängt der Prototyp plötzlich Feuer.17.08.2021
Dramatische Lage in Afghanistan Maas: "Wir haben die Lage falsch eingeschätzt"Bundesaußenminister Maas redet nicht länger um das Offensichtliche herum: Alle Beteiligten hätten die Situation in Afghanistan fehlinterpretiert. Nun gehe es nur noch darum, so viele Menschen wie möglich aus dem Land zu holen.16.08.2021
Falsche Ausrüstung, kein Sold Warum die afghanische Armee versagteRund 20 Jahre investieren die USA eine Milliardensumme in die afghanische Armee. Doch nach dem Abzug der internationalen Truppen können die Taliban das Land innerhalb weniger Wochen erobern. Dabei wird auch deutlich, welche eklatanten Fehler beim Aufbau der afghanischen Streitkräfte gemacht wurden.16.08.2021