Krise mit USA und Australien Paris: U-Boot-Deal belastet Zukunft der NATOIn einem TV-Interview kritisiert Frankreichs Außenminister Le Drian die Verbündeten USA und Australien ungewöhnlich harsch. Wegen des geplatzten U-Boot-Deals mit Canberra spricht er von "Lüge" und "Doppelzüngigkeit". Der Pariser Chefdiplomat sieht gar die Zukunft der NATO in Gefahr.18.09.2021
"Botschaft an Peking" Nordkorea führt Raketentests fortErst vor wenigen Tagen testet Nordkorea neue Marschflugkörper. Nun feuert das Land erneut Raketen ins Meer. Das Manöver findet zeitgleich mit einem Besuch des chinesischen Außenministers beim Erzrivalen Südkorea statt. Experten zufolge ist das kein Zufall.15.09.2021
NATO will "wachsam sein" Russland und Belarus starten MilitärmanöverAlle zwei Jahre steht die Machtdemonstration auf der Agenda: Russland und Belarus starten ihr gemeinsames Militärmanöver. Etwa 200.000 Soldaten nehmen daran teil. Die NATO sieht die Übung jedoch mit Argwohn, Polen spricht von Provokation und befürchtet einen "erhöhten Migrationsdruck".10.09.2021
Zur Stärkung der Moral Militärparade rollt durch PjöngjangKurz vor der Amtseinführung von US-Präsident Biden präsentiert Nordkorea die jüngsten Entwicklungen der Rüstungsindustrie des Landes. Nun soll es mitten in der Nacht in Pjöngjang erneut eine Militärparade gegeben haben. 09.09.2021
Zeigt Kim Jong Un neue Waffen? Nordkorea plant wohl große Militärparade Als Zeichen der Abschreckung organisiert Nordkorea regelmäßig gigantische Militärparaden. Nun finden in Pjöngjang offenbar Vorbereitungen für eine neue Heerschau statt. Erst Anfang des Jahres präsentierte die Volksrepublik bei einem Aufmarsch neue Raketen.07.09.2021
Lehren aus Afghanistan-Einsatz Borrell: EU braucht eigene EingreiftruppeDie US-Armee leistet bei der Evakuierung Kabuls Erstaunliches. Nach Wünschen des EU-Außenbeauftragten Borrell sollte auch Europa eine schnelle Eingreiftruppe haben. Die könnte zudem im Anti-Terror-Kampf zum Einsatz kommen. Einige Europäer setzen allerdings auf ein bereits bestehendes Bündnis. 31.08.2021
300 Schutzbedürftige ausgeflogen Mit deutscher Hilfe weitere Menschen aus Kabul gerettetAuch nach dem Ende des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan werden mit deutscher Hilfe Ortskräfte in Sicherheit gebracht. Eine private Initiative hat zudem Mitarbeiter deutscher Medien zum Flughafen gebracht.29.08.2021
Foto mit Baby ging um die Welt US-Soldatin Nicole Gee starb bei IS-Anschlag"Ich liebe meinen Beruf", schreibt Nicole Gee auf Instagram. Das Foto zu dem Post zeigt die Elitesoldatin am Kabuler Flughafen mit einem afghanischen Baby im Arm. Doch wenige Tage später ist Gee tot. IS-Attentäter töten sie und mehr als 100 weitere Menschen.29.08.2021
Bundeswehr-Rettungsflüge enden Noch ein Tag, höchstens zweiKommenden Dienstag verlässt das US-Militär Afghanistan - die Truppen anderer Länder werden dann bereits abgerückt sein. Damit gibt es absehbar wohl nur noch eine Handvoll deutscher Rettungsflüge. Doch auch nach dem Ende der Evakuierungen will sich die Bundesregierung um Ortskräfte kümmern.25.08.2021
"Trage politische Verantwortung" AKK und Maas schließen Konsequenzen nicht ausSeit einer Woche fliegt die Bundeswehr Menschen aus Kabul in Sicherheit. Es ist der Versuch, die Folgen einer dramatischen Fehleinschätzung der Lage im Land zu mildern. Die ersten beiden Minister kündigen nun an, nach dem Ende des Einsatzes auch ihre eigene Rolle zu hinterfragen.23.08.2021