Unverkaufte Mode geschreddert Greenpeace kritisiert KleidungsvernichtungWegen des Lockdowns findet ein Großteil der aktuellen Modekollektionen keine Abnehmer. Deswegen lassen die Hersteller ihre Artikel vernichten. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace möchte das zukünftig verhindern und verlangt die sofortige Umsetzung eines entsprechenden Verbots. 19.01.2021
Catwalk trotz Corona? Wie Designer die Fashion Week durchziehenIns Netz gegangen - die Pandemie zwingt die Berliner Modewoche ins World Wide Web. Modisch hat das Coronavirus bereits einige neue Entwicklungen hervorgebracht, sogenannte "Lounge Wear" boomt. Doch wie geht es den Designern? Und wie hat die Krise die Branche verändert? 18.01.2021
"Fröhlich und optimistisch" "Vogue"-Chefin rechtfertigt Harris-CoverEs kommt nicht oft vor, dass sich die Mode-Päpstin der "Vogue" öffentlich für ein Heftcover verantworten muss. Beim Titelbild der frisch gewählten US-Vize-Präsidentin hagelt es so heftige Kritik, dass Wintour nun erklärt, was auf dem geschmähten Foto von Kamala Harris so alles zu sehen sein soll. 12.01.2021
Vor allem die Großen straucheln Modehandel rechnet mit weiteren InsolvenzenDie Corona-Krise hat mit dem Unternehmen Adler den nächsten Modehändler in die Insolvenz getrieben. Auffällig ist, dass besonders große Betriebe im textilen Einzelhandel in Konkurs gehen. Ein gewisses wirtschaftliches Eigeninteresse könnte dabei auch ein Grund sein. 11.01.2021
Designer und Unternehmer Modeschöpfer Pierre Cardin ist totMit seinen futuristisch anmutenden Kleider revolutionierte er in den 1960er-Jahren die Modewelt. Über Jahrzehnte schuf Pierre Cardin ein Imperium. Er entwarf Einzelstücke und arbeitete für die Masse. Nun ist er gestorben.29.12.2020
NRW muss neu ausschreiben Van Laack darf Polizei keine Masken liefernIn großem Stil fertigt die Modefirma van Laack Alltagsmasken gegen das Coronavirus. Eine Sammelbestellung für die Polizei in NRW darf allerdings nicht ausgeführt werden, weil es keine Ausschreibung dafür gibt. Brisanterweise vermittelte ausgerechnet der Sohn des Ministerpräsidenten den Kontakt. 28.12.2020
Muse von Karl Lagerfeld Model Stella Tennant stirbt mit nur 50Das schottische Supermodel prägte die 90er-Jahre neben Naomi Campbell oder Linda Evangelista. Sie brachte dabei die Coolness des Grunge auf Bilder. Ihre lange Karriere führte sie zu den ganz großen Modehäusern. Nun ist sie kurz nach ihrem Geburtstag verstorben.23.12.2020
Mächtige US-"Vogue"-Chefin Anna Wintour wird befördertAnna Wintour hat die "Vogue" zu dem gemacht, was sie ist: das berühmteste und einflussreichste Modemagazin der Welt. Nun wird die langjährige Chefin noch mächtiger. Sie rückt ins Topmanagement des herausgebenden Verlags Condé Nast vor.16.12.2020
Auch ohne Heidi Klum Michalsky prophezeit Leni große ZukunftMichael Michalsky und Heidi Klum sind lange mehr als nur GNTM-Kollegen. Die beiden verbindet über Jahre eine echte Freundschaft. In dieser Zeit lernt der Designer auch Klum-Tochter Leni kennen. Nun freut er sich über ihren Schritt ins Model-Business.15.12.2020
Modebranche erstickt an Ware "Überkapazitäten, dass die Heide wackelt"Mit Esprit, Gerry Weber, Tom Tailor gab es bereits viele Pleiten durch die Beschränkungen in der Corona-Krise. Marc Freyberg ist Geschäftsführer der mittelständischen Modefirma Brax aus Herford. Er ist seit drei Jahrzehnten dabei und einer der wenigen der Branche, der Tacheles redet.11.12.2020