Karikaturen-Streit zieht Kreise Arabische Länder boykottieren Frankreich"Was für ein Problem hat diese Person namens Macron mit dem Islam und Muslimen?" Der türkische Präsident Erdogan kritisiert seinen französischen Amtskollegen mit markigen Worten. Das bleibt nicht folgenlos: In einigen Staaten nehmen Händler Produkte aus Frankreich aus den Regalen.25.10.2020
Elfte Festnahme nach Lehrer-Mord Paris will islamistische Vereine austrocknenNach der Enthauptung eines Lehrers bei Paris versammeln sich die Franzosen trotz Corona im ganzen Land zu Trauerkundgebungen. Derweil plant die Regierung, islamistische Vereine finanziell zu beschneiden. Die Polizei meldet eine neue Festnahme aus dem Umfeld des Täters. 18.10.2020
Wiederauflage in "Charlie Hebdo" Mohammed-Karikaturen lösen Proteste ausWegen Mohammed-Karikaturen stürmen Islamisten 2015 die Redaktion von "Charlie Hebdo" und töten zwölf Menschen. Nun startet der Prozess gegen mutmaßliche Helfer. Für die Satire-Zeitung Anlass, die Karikaturen erneut zu drucken - und wieder sorgen sie für Empörung.04.09.2020
Karikaturen des Propheten Geert Wilders provoziert MuslimeIst es ein ehrenhafter Einsatz für die Meinungsfreiheit oder ein gefährliches Spiel mit dem Feuer? Zur besten Sendezeit lässt ein umstrittener Rechtspopulist Karikaturen des Propheten Mohammed über die TV-Bildschirme flimmern.25.06.2015
Leiden unter Folgen des Anschlags Charlie Hebdo: Kollegen sind erschöpftWirtschaftlich geht es dem französischen Satiremagazin "Charlie Hebdo" bestens. Seit dem Anschlag sind die Verkäufe explodiert. Doch die Last des Attentats wiegt schwer auf den Journalisten.12.06.2015
Ausstellung mit Mohammed-Bildern IS steckt offenbar hinter Anschlag in TexasSie fahren mit dem Auto vor und eröffnen das Feuer: Zwei Männer greifen eine islamkritische Ausstellung in den USA an. Bei einem Feuergefecht wird ein Polizist verletzt, die beiden Angreifer getötet. Es gibt erste Hinweise, dass der IS hinter dem Anschlag steckt.04.05.2015
Postumes Werk von "Charlie Hebdo" Ermordeter Satiriker maßregelte MedienIn einem Buch wollte der ermordete "Charlie Hebdo"-Chef mit den Kritikern seines Magazins abrechnen. Der Text wurde kurz vor seiner Ermordung fertig - und ist eine Abrechnung mit einem "verabscheuungswürdigen Paternalismus" gegenüber Muslimen.15.04.2015
Polizei erschießt Verdächtigen Terror erreicht KopenhagenAusnahmezustand in Dänemark: Bei zwei Anschlägen in Kopenhagen werden zwei Menschen getötet und fünf weitere verletzt. Beim ersten Attentat ist eine Konferenz zu Meinungsfreiheit das Ziel, einige Stunden später eine Synagoge. Bei der sich anschließenden Großfahndung erschießt die Polizei einen Mann.15.02.2015
Polizei veröffentlicht Fahndungsfoto Terroranschlag erschüttert KopenhagenIn Kopenhagen fallen bei einer Konferenz zum Thema Meinungsfreiheit und Blasphemie mehrere Schüsse. Offenbar gilt die Attacke dem Mohammed-Karikaturisten Lars Vilks. Ein Mensch stirbt, drei weitere werden verletzt. Der Täter ist auf der Flucht - an der Grenze zu Deutschland werden die Kontrollen verschärft. 14.02.2015
Nur per Onlinebestellung Israel verkauft "Charlie Hebdo" nichtIn Frankreich ist die aktuelle Ausgabe des Satiremagazins ein Verkaufsschlager. Auch in Israel war eine große Verkaufsaktion der Zeitschrift geplant. Jetzt macht die Buchhandelskette jedoch einen Rückzieher.25.01.2015