Im Flugzeug von Polizei gefasst Paar flieht aus Quarantäne-HotelNach ihrer Südafrika-Reise flüchtet ein Paar aus einem Quarantäne-Hotel in den Niederlanden. Sie sitzen schon im Flugzeug Richtung Spanien, als die Polizei sie stoppen kann. Die beiden gehören zu einer Gruppe von positiv Getesteten. Einige von ihnen sind mit der neuen Omikron-Variante infiziert.29.11.2021
Bei Rückkehrern aus Südafrika Mindestens 13 Omikron-Fälle in den NiederlandenJeder Zehnte von rund 600 Südafrika-Rückkehren in den Niederlanden wird positiv auf das Coronavirus getestet. Jetzt steht fest: Mindestens 13 davon haben sich mit der neuen Omikron-Variante infiziert. Allerdings könnte die Zahl noch steigen.28.11.2021
Flughäfen als Drehkreuze Omikron-Fälle häufen sich in EuropaEs war nur eine Frage der Zeit, bis sich Infektionen mit der Omikron-Variante auch in Europa häufen. In mehreren Ländern ist dies nun der Fall. Regierungen beschränken den Flugverkehr aus dem südlichen Afrika. Dafür, wie gefährlich und ansteckend die Omikron-Variante ist, gibt es lediglich Anhaltspunkte.28.11.2021
Behörde: "Einige" Fälle möglich Omikron-Verdacht an Amsterdamer FlughafenMehr als 60 Reisende aus Südafrika werden nach ihrer Ankunft auf dem Amsterdamer Flughafen positiv auf das Coronavirus getestet. Laut niederländischen Behörden wird bei einigen "wahrscheinlich" auch die Omikron-Variante nachgewiesen. Weitere Analysen sollen Klarheit bringen.27.11.2021
Nach Rückkehr aus Südafrika Flughafen Schiphol versinkt im Test-ChaosFür die knapp 600 Passagiere zweier Maschinen aus Südafrika endet die Ankunft am Amsterdamer Flughafen im Durcheinander. Aufgrund der neu entdeckten Omikron-Variante müssen alle Mitreisenden getestet werden - doch nach stundenlangem Warten steigen Wut und Unsicherheit der Rückkehrer.27.11.2021
Niederlande melden viele Fälle Afrika-Reisende kehren infiziert zurückIn Europa wächst die Sorge, dass sich die neue Corona-Variante auch hier schnell ausbreitet. Niederländische Behörden testen rund 600 in Maschinen aus Südafrika gelandete Passagiere. Mehr als jeder Zehnte ist infiziert - wie viele davon mit der Omikron-Variante, ist noch nicht klar.27.11.2021
Proteste gegen Corona-Regeln Niederländer randalieren dritte Nacht in FolgeErneut kommt es in den Niederlanden zu Unruhen. Randalierer legen Feuer, attackieren Polizisten, zerstören Haltestellen. Auslöser der Gewalt sind zumindest an manchen Orten Proteste gegen Corona-Regeln. Die Polizei nimmt mehrere Menschen fest.22.11.2021
Festnahmen in Den Haag Erneut Corona-Krawalle in den NiederlandenWie schon am Freitag in Rotterdam eskaliert dieses Mal in Den Haag der Protest gegen den Teil-Lockdown in den Niederlanden. Hunderte Menschen versammeln sich, stecken Fahrräder in Brand und attackieren die Polizei. Auch in anderen Städten des Landes gibt es Widerstand.21.11.2021
Polizisten feuern Schüsse ab Sieben Verletzte nach Protest in RotterdamDie eskalierte Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen in Rotterdam schockiert die niederländische Politik. Mehr als 50 Teilnehmer werden festgenommen. Doch auch der Polizeieinsatz soll untersucht werden: Beamte griffen aufgrund der Bedrohungslage wohl zur Schusswaffe.20.11.2021
Erwartete Cannabis-Legalisierung Wüst: "Ich halte es für gefährlich"Die Ampel-Parteien wollen übereinstimmenden Berichten zufolge den Verkauf von Cannabis zu Genusszwecken legalisieren. NRW-Ministerpräsident Wüst ist dagegen. Als Negativbeispiel führt der CDU-Politiker, der nahe der Grenze zu den Niederlanden lebt, die Nachbarn an.19.11.2021