Wieder Corona-Regeln missachtet Königshaus empört niederländische BevölkerungEs ist nicht das erste Mal, dass das niederländische Königshaus die geltenden Corona-Regeln missachtet, als es vergangene Wochen den 18. Geburtstag von Amalia feiert. Der Bevölkerung, die derzeit jeden Abend daheim festsitzt, stößt das Verhalten sauer auf. 16.12.2021
Einigung nach 271 Tagen Niederlande stehen kurz vor neuer RegierungEs waren die längsten Koalitionsverhandlungen des Landes: Im März wählen die Niederländer ein neues Parlament - rund neun Monate später einigen sich die vier regierenden Parteien auf einen Koalitionsvertrag. Der Start der neuen Regierung wird wohl trotzdem bis nächstes Jahr dauern.13.12.2021
Zur Selbstinfektion Mann will Coronaviren im Internet verkaufenCorona-Infektion leicht gemacht: Um seinen Kunden den Erhalt einer Genesenen-Bescheinigung zu ermöglichen, bietet ein Mann im Internet Coronaviren zur Selbstinfektion an. Ob und wie viel tatsächlich verkauft wurde, steht noch nicht fest.11.12.2021
Leichte Erkältungsbeschwerden Prinzessin Beatrix mit Corona infiziertDie niederländische Königsmutter hat sich mit Corona infiziert. Die 83-Jährige ist bereits dreimal gegen das Virus geimpft und hat offenbar einen milden Verlauf. 05.12.2021
Niederländische Unfallstatistik Mit Lachgas in den Tod gefahrenIn den Niederlanden ist der Missbrauch von Lachgas am Steuer ein derartiges Problem, dass die Regierung plant, den Besitz des Schnüffelstoffs unter Strafe zu stellen. Laut Polizeistatistiken spielt Lachgaskonsum bei Hunderten Unfällen mit Dutzenden Toten eine Rolle.02.12.2021
Erwärmung und Extremwetter Klimawandel kommt im Wattenmeer anDie Auswirkungen der Erderwärmung machen auch vor dem Wattenmeer nicht halt. Wie genau sich diese auswirken und welche Maßnahmen zum Schutz des besonderen Lebensraumes nötig sind, erörtern Experten derzeit auf einer Onlinekonferenz. 02.12.2021
Über 1800 Festnahmen Europol deckt Geldwäsche-Banden auf"Money Muling" nennt sich die Methode, bei der Kriminelle Unschuldige anwerben, damit diese unwissentlich Geldwäsche betreiben. Durch eine internationale Ermittlung konnte Europol nun 1800 Festnahmen erwirken - und Verluste in Millionenhöhe verhindern.01.12.2021
Aufregung in den Niederlanden Behörden entlassen Paar aus QuarantäneSie hielten die Behörden über Tage in Atem: Ein aus Südafrika in die Niederlande eingereistes Paar wiedersetzt sich nach einem positiven Corona-Test der Frau den Anweisungen. Zwischenzeitlich büxten sie aus der Quarantäne aus und mussten festgenommen werden. Nun können alle das Kapitel abschließen.30.11.2021
Vor offizieller Entdeckung Niederlande finden Omikron in älteren TestsSeit einigen Tagen sorgen Berichte über eine neue Virus-Variante im Süden Afrikas für Verunsicherung. Länder schotten sich ab und verschärfen Regeln, aber eine Untersuchung älterer Tests in den Niederlanden ergibt: Omikron ist schon längst in Europa angekommen. Die Spurensuche wird nun ausgeweitet.30.11.2021
Hotel-Quarantäne verlassen Paar bestreitet Flucht-VorhabenEin Paar, das sich in Südafrika mit der neuen Omikron-Variante infiziert hat, flieht aus seiner Hotel-Quarantäne. Die beiden sitzen schon im Flieger nach Spanien, als sie von der Polizei festgenommen werden. Jetzt sind sie isoliert in einem Krankenhaus - und sehen sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.30.11.2021