Obergrenze für Flüchtlinge

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Obergrenze für Flüchtlinge

Thema: Obergrenze für Flüchtlinge

picture alliance / dpa

92723170 (1).jpg
01.02.2021 18:15

Union arbeitet an Wahlprogramm CSU verzichtet auf "Bayernplan"

Vor der letzten Bundestagswahl herrschte dicke Luft zwischen Angela Merkel und Horst Seehofer. Die Schwesterparteien stritten über eine Obergrenze für Flüchtlinge, auf die die CSU lange in ihrem eigenen Wahlprogramm bestand. Die Union drohte zu zerbrechen. So weit soll es dieses Mal nicht kommen.

221509641 (1).jpg
24.12.2020 07:30

Wettlauf gegen die Zeit Das Sterben im Mittelmeer kennt keinen Lockdown

Die zivile Seenotrettung im Mittelmeer wird durch die Pandemie erschwert. Fast alle Schiffe der Hilfsorganisationen sind zudem weiterhin festgesetzt und auf EU-Ebene bleiben zentrale Fragen zur Asylreform ungeklärt. Doch die Menschen, die versuchen aus Libyen zu fliehen, machen trotz Corona keine Pause. Von Kristin Hermann

135455175.jpg
16.09.2020 18:08

One Woman Show Moria hat auch mit Moral zu tun

Ich könnte über Sex schreiben. Oder Nazis. Das macht sich in der Überschrift immer gut, wird halt geklickt. Ich hab' aber keinen Bock, über Sex zu schreiben, das können andere besser. Ich hab' Bock, über den Verfall der guten alten Moral zu schreiben. Eine Kolumne von Sabine Oelmann

87a064851628bcb4d419743678763abd.jpg
27.09.2019 05:01

Künftig nur noch 18.000 USA senken Asyl-Obergrenze

Die USA schotten sich gegenüber Schutzsuchenden ab: Wie das Außenministerium in Washington bestätigt, wird die Obergrenze für den legalen Zuzug von Flüchtlingen weiter abgesenkt. Künftig sollen vor allem bedrohte Gläubige und Iraker Asyl erhalten.

857d014a2cad253b7b8d11aaea9ffc52.jpg
12.09.2019 17:03

Obergrenze wird eingehalten Seehofer ist bei Migrationsfrage optimistisch

Momentan setzen zahlreiche Flüchtlinge von der Türkei nach Griechenland über. Für Innenminister Seehofer ist das dennoch kein Grund, die deutsche Obergrenze in Frage zu stellen. Die Asylanträge gingen zurück. Er fordert stattdessen die Bundesländer auf, mehr für Abschiebungen zu tun.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen