Noch sei die Obergrenze zu hoch Kiew: Ölpreisdeckel wird Russlands Wirtschaft zerstörenMoskau darf schon bald sein Öl nur noch für höchstens 60 Dollar pro Barrel verkaufen. Darauf einigt sich die EU. Der Ukraine geht das jedoch nicht weit genug. Sie fordert eine deutlich niedrigere Preisobergrenze. Putin warnt derweil vor "schwerwiegenden Folgen".03.12.2022
Auch Australien für Obergrenze G7 übernehmen EU-Preisdeckel für russisches Öl Die USA, Großbritannien, Japan, Kanada und Australien schließen sich binnen Stunden den Staaten der Europäischen Union an: Künftig soll für das Fass russisches Öl nicht mehr als 60 Dollar gezahlt werden. Einige EU-Staaten befinden die Preisobergrenze für zu weich.03.12.2022
Höchstens 60 US-Dollar EU-Staaten einigen sich auf Preisdeckel für russisches ÖlEin Ölpreisdeckel soll Unternehmen verbieten, russisches Öl, das über dem festgelegten Preis verkauft wird, zu transportieren oder zu versichern. Nach langen Verhandlungen können sich die EU-Staaten auf eine entsprechende Obergrenze einigen. Kremlchef Putin warnt bereits vor schwerwiegenden Folgen.02.12.2022
Richtig lüften im Winter So vermeidet man Schimmel Im Winter steht man immer wieder vor dem Dilemma: Die Wohnung soll schön warm und gemütlich sein, ohne Lüften droht aber Schimmel und schlechte Luft. Um das zu verhindern, gibt es einiges zu beachten.01.12.2022
Per Fernabsatzvertrag Kann Heizöl-Bestellung noch widerrufen werden?Bis vor gut einem Jahr ließen sich Heizölbestellungen widerrufen, wenn telefonisch, schriftlich oder online bestellt wurde. Stichwort Fernabsatzvertrag. So konnte man innerhalb von 14 Tagen lohnend auf gesunkene Preise reagieren. Ist das immer noch so?30.11.2022
Öl- und Goldpreis steigen Dow und Nasdaq nach Erholungsrally fragilDie Proteste in China belasten die US-Börsen weiter. Während der Dow Jones auf der Stelle tritt, verlieren die Nasdaq-Indizes. Öl- und Goldpreis legen unterdessen zu.29.11.2022
Wirkungsloses Instrument? Ölpreisdeckel verliert für Kreml an SchreckenDer Westen will den Preis von russischem Öl deckeln. Doch derzeit ist er ohnehin viel niedriger als die vorgesehene Obergrenze. Damit hätte sie für den Handel kaum Bedeutung.28.11.2022
Risiken bleiben Der Höhepunkt der Inflation ist in SichtDie Inflationsrate kennt seit Monaten nur eine Richtung: nach oben. Das Tempo, in dem die Preise steigen, wird immer schneller. Im Oktober lagen sie bereits 10,4 Prozent über dem Vorjahresmonat. Doch inzwischen mehren sich die Anzeichen, dass der Höhepunkt der Inflationsdynamik sich nähert.23.11.2022Von Max Borowski
Verlust von Heizungswärme So halten Fenster wieder dicht Fenster bewahren die Wärme in den Räumen und halten die Kälte von außen fern. Mit der richtigen Pflege bleiben sie länger dicht. Das sollten Sie beachten.23.11.2022
Walt Disney macht Kurssprung Chinas Corona-Zahlen lassen Wall Street zitternErneute Corona-Ausbrüche in China trüben die Stimmung der Anleger. Die Krisenwährung Dollar kann hingegen zulegen. Gewinner des Tages ist der Walt-Disney-Konzern, der mit einer Personalentscheidung punktet.21.11.2022