Preiswerter Schimmelschutz Besser lüften mit HygrometerWenn man Schimmel in der Wohnung hat, kann das am falschen Lüften liegen. Gerade wer Heizkosten sparen möchte, öffnet zu selten die Fenster - und riskiert Feuchteschäden.21.11.2022
Günstigere Wärme Heizöl deutlich günstiger - jetzt nachtanken?Angesichts der Großwetterlage pfeift so mancher auf die Zukunft und freut sich über seine Ölheizung. Denn mit der kann man derzeit halbwegs kostengünstig die Bude warm halten. Außerdem hat der Ölpreis gerade den Rückwärtsgang eingelegt. Sollte man die Schwächephase nutzen und den Tank günstiger füllen?21.11.2022
Profiteure von Russlands Krieg Mega-Gewinne der Ölriesen bescheren Anlegern GeldregenDer Ölpreis legt Anfang des Jahres enorm zu - Grund sind ein Nachfrageboom und der Krieg in der Ukraine. Die großen Ölkonzerne verzeichnen zuletzt Milliardengewinne. Und auch die Dividenden der Anleger schießen in die Höhe. Allerdings dürfe das hohe Niveau nicht von Dauer sein.16.11.2022
Militärausgaben steigen deutlich Putins neuer Haushalt strotzt vor FragezeichenDer Krieg verursacht in Russland massive Kosten. Ausrüstung, Material und Soldaten müssen bezahlt werden. Entschädigungen für gefallene Truppen und Wiederaufbauprogramme für besetzte Gebiete auch - und zwar bald ohne EU als Öl- und Gaskunde. Im Haushalt für die nächsten Jahre tauchen diese Probleme aber kaum auf.14.11.2022Von Christian Herrmann
Strom und Heizen So spart man Energie im SchlafEnergiesparen ist das Gebot der Stunde. Und das muss nicht unbedingt mühsam sein. Mit diesen Tipps sparen Sie Strom- und Heizkosten buchstäblich im Schlaf.10.11.2022
Wenn es kalt wird Diese Fehler beim Heizen vermeidenDie Heizkosten explodieren. Verständlich, dass wir versuchen, an allen Ecken und Enden Energie zu sparen. Zu viel des Guten kann aber unerwünschte Folgen haben.10.11.2022
Analyse des IFO-Instituts Energiekrise kostet Deutschland 110 Milliarden EuroDie hohen Energiepreise liegen der deutschen Volkswirtschaft schwer auf der Tasche: Das IFO-Institut rechnet mit einem Realeinkommensverlust von knapp 110 Milliarden Euro zwischen 2021 und 2023. Das wäre der stärkste Rückgang seit der zweiten Ölkrise Ende der 1970er Jahre. 08.11.2022
Erwartungen übertroffen Hohe Energiepreise bescheren BP MilliardengewinnDurch den Krieg in der Ukraine klettern die Preise für Öl und Gas steil nach oben. Der britische Konzern BP profitiert davon und verzeichnet den zweithöchsten Quartalsgewinn seiner Geschichte. In der Politik wird die Entwicklung mit Argwohn betrachtet. 01.11.2022
Anstieg um 39 Prozent Bei Aramco sprudeln die Gewinne nur soDer Ölkonzern Aramco ist Saudi-Arabiens Haupteinnahmequelle - und die ist noch lange nicht versiegt. Im dritten Quartal klettert der Nettogewinn auf 42,4 Milliarden Dollar. Und Unternehmens-Chef Nasser ist sich sicher: Die Nachfrage nach Öl wird weiter steigen.01.11.2022
"Profite sind Kriegsgewinne" Biden droht Ölkonzernen mit ÜbergewinnsteuerKurz vor den US-Kongresswahlen spricht Joe Biden Tacheles mit Energiekonzernen. Wenn diese an den Zapfsäulen und bei der Gasrechnung nicht spürbar für Entlastung bei den Verbrauchern sorgen, dann zahlen sie mehr Steuern. Auch weitere Restriktionen ließ er sich offen. 01.11.2022