An Garantie gebunden Nicht jede Gas- und Strom-Preiserhöhung erlaubtTrotz vereinbarter Festpreise für Strom und Gas möchte der Anbieter ExtraEnergie die Preise erhöhen. Woran sich die Verbraucherzentrale NRW stört. Die Sache landet vor Gericht. Resultat? Der Anbieter muss weiterhin zu den vertraglich vereinbarten Preisen beliefern.30.08.2022
Rasant gestiegene Energiepreise Hilft jetzt ein Anbieterwechsel oder nicht?Viele Menschen dürften die Grundversorgung noch als einen der teuersten Tarife am Energiemarkt kennen. Inzwischen wendet sich das Blatt aber. Was heißt das für meinen Strom- oder Gasvertrag?30.08.2022
Hohe Rabatte Türkei kauft fleißig russisches Öl Wegen der westlichen Sanktionen ist russisches Öl auf dem Weltmarkt mit deutlichen Preisabschlägen zu haben. Die Türkei nutzt die Gelegenheit und steigert die Importe aus Russland kräftig. 23.08.2022
Vergleich mit Gas Wie viel günstiger ist das Heizen mit Öl?Die Ölheizung ist zuletzt etwas aus der Mode gekommen. Wärmegewinnung aus anderen Energieträgern schien deutlich attraktiver. Etwa das Heizen mit Gas. Das hat sich jüngst rapide geändert. Denn wer mit Öl heizt, spart derzeit. Wie viel, lesen Sie hier.22.08.2022
Mega-Gewinn dank Ukraine-Krieg Aramco verdient 50 Milliarden Dollar in einem QuartalDas größte ölproduzierende Unternehmen der Welt profitiert massiv von den Folgen des Ukraine-Kriegs. Mit gut 48 Milliarden Dollar erzielt Aramco im zweiten Quartal einen Rekordgewinn. Nicht nur Russlands Angriff hilft dabei.14.08.2022
FDP-Kampf gegen Übergewinnsteuer Täglich grüßt Lindner das rot-grüne MurmeltierRekordgewinne der Ölmultis fachen die Debatte über eine Sonderabgabe an, obwohl die FDP die Übergewinnsteuer "begraben" will. Tatsächlich lassen SPD und Grüne bei der Debatte über deren Umsetzung wichtige Fragen offen. Dennoch gerät Bundesfinanzminister Lindner unter Druck - und womöglich auch Kanzler Scholz.04.08.2022Von Sebastian Huld
Nervöse US-Anleger warten ab Nur Boeing hebt an der Wall Street abIm Juli steigen die Aktienkurse an den Börsen kräftig an. Anfang August scheint diese Euphorie verflogen. Neben unklaren Wirtschaftsdaten drückt vor allem der mögliche Besuch von US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan auf die Stimmung. Gute Laune herrscht bei Boeing.01.08.2022
Ölpreise lassen Kassen klingeln Energiekonzerne fahren Milliardengewinne einDie Erholung vom Corona-Tief und der Ukraine-Krieg haben die Ölpreise kräftig steigen lassen. Davon profitieren in erster Linie die Energiekonzerne in Europa. Sie können ihre Gewinne vervielfachen, während Verbraucher immer tiefer in die Tasche greifen müssen.28.07.2022
Kriegsnacht im Überblick Ukraine wertet Währung stark ab - Selenskyj optimistisch bei GetreideabkommenDer fehlende Weizenexport setzt die ukrainische Wirtschaft unter Druck. Präsident Selenskyj ist jedoch optimistisch: Eine Einigung zwischen Russland und der Ukraine über Getreideausfuhren ist in Sicht. Derweil beschließt die EU das siebte Sanktionspaket. Die Kriegsnacht im Überblick.22.07.2022
Tankstellen begrenzen Verkauf Preisdeckel lässt in Ungarn das Benzin knapp werdenIn Ungarn sind Benzin und Diesel derzeit so billig wie nirgends sonst in Europa. Den Preis hat die Regierung per Verordnung festgelegt. Das bringt viele Tankstellenbetreiber in Existenznot und gefährdet mittelfristig die Versorgung.19.07.2022Von Max Borowski