Arzt Schuld an Dopingvergehen? Deutscher Olympiaheld kassiert MammutstrafeDer frühere Nationalspieler Yannic Seidenberg ist vom Deutschen Sportschiedsgericht für vier Jahre wegen Dopings gesperrt worden. Er kann nun noch vor das Internationale Sportschiedsgericht gehen. Er selbst beteuert seine Unschuld und macht seinen Arzt für die positive Probe verantwortlich.21.11.2023
Nyara und Satou Sabally im Fokus Zwei Schwestern lassen Deutschland träumenDie ersten beiden gemeinsamen Auftritte von Nyara und Satou Sabally für das deutsche Basketball-Nationalteam machen Lust auf mehr. Auf die Schwestern wird es ankommen, wenn im Frühjahr die erstmalige Qualifikation für Olympische Spiele gelingen soll.13.11.2023
"Ich will eine Olympia-Medaille" Sabally-Schwestern rufen Attacke auf Weltspitze ausMit Platz sechs bei der EM haben sich Deutschlands Basketballerinnen einen Platz im Quali-Turnier für Olympia 2024 gesichert. Der Sprung nach Paris soll auch dank Satou und Nyara Sabally gelingen, die sich zuletzt auf ihre Karriere in der WNBA konzentriert hatten.08.11.2023
Gefahr für Korallenriff Olympia muss womöglich ohne schönste Wellen der Welt planen15.700 Kilometer von Paris entfernt, sollen die olympischen Wettbewerbe im Surfen stattfinden. An einem Spot in Tahiti gibt es die schönsten Wellen der Welt, doch die Kritik an der Ortswahl ist riesig. Es drohen Umweltschäden, auch für ein Korallenriff. Der Präsident will die Wettkämpfe verlegen.08.11.2023
Eine Saga des deutschen Sports Wie "Frau Müller" die bockige Kati Witt bändigteJutta Müller ist tot. Die erfolgreichste Eiskunstlauf-Trainerin der Geschichte formte Katarina Witt zu einer unsterblichen Legende des Sports. "Sie war in meinem ganzen Leben die einzige, die mich anschreien durfte", sagte Witt einmal über ihre Mentorin.02.11.2023
"Müssen einfach besser spielen" DFB-"Krampf" lässt Hrubesch ungläubig zurückAuf Island bieten die DFB-Frauen nur ganz magere Kost an. Aushilfs-Bundestrainer Horst Hrubesch schlägt zwischendrin sogar die Hände vor dem Gesicht zusammen. Am Ende zählt jedoch nur der 2:0-Erfolg und die Chance auf den Olympia-Showdown.01.11.2023
Boykotts, Eklats, Antisemitismus Der Gaza-Krieg und herbe Folgen für den SportKonflikte zwischen propalästinensischen und israelischen Athleten gibt es im Sport immer wieder. Nach dem Angriff der islamistischen Hamas und den israelischen Bomben auf Gaza blicken viele Experten mit Sorge auf Olympia 2024. Welche Folgen können erwartet werden?01.11.2023
Zweimaliger Olympiasieger Nächste russische Biathlon-Legende ist totDie Biathlon-Welt trauert um Viktor Mamatov. Der zweimalige Staffel-Olympiasieger ist im Alter von 86 Jahren verstorben. Mamatov galt über viele Jahrzehnte als eine der prägendsten Figuren des russischen Biathlon-Sports. Zunächst als aktiver Sportler, später als Trainer und Funktionär. 28.10.2023
DFB-Elf feiert Torfestival Schüller-Doppelpack erhält Olympia-Hoffnung am LebenDie DFB-Elf muss inmitten der Seifenoper um Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg unbedingt gewinnen, um noch an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen zu können - und sie erzwingt gegen Wales einen am Ende deutlichen Sieg. Den zweiten in der Nations League. Vor allem Lea Schüller und Giulia Gwinn überragen.27.10.2023
Surfer sind 22 Flugstunden weg Olympische Spiele in Paris bedrohen ein Korallenriff vor TahitiWenn die Olympischen Spiele in Paris eröffnet werden, sind die Surfer ganz weit weg. Sie bestreiten ihre Wettbewerbe vor Tahiti. Glücklich ist man dort, an einem der besten Surfspots der Welt, aber nicht darüber. Der Bau eines Turms für Punktrichter sorgt für großen Ärger.27.10.2023