Zwischen Therapie und Titeln Bei Simone Biles fliegen weiterhin große Ängste mitSimone Biles wird mit einem Rekord zum achten Mal US-Meisterin. Dass die Ausnahmeturnerin im Oktober bei den Weltmeisterschaften auf die internationale Bühne zurückkehren wird, ist mehr als wahrscheinlich. Doch enormer Druck und daraus folgende Ängste spielen weiter eine Rolle.28.08.2023
Kurz vor den Olympischen Spielen Putin lädt zu Sport-Großevent in Russland einOb russische Sportlerinnen und Sportler an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen dürfen, ist weiterhin unklar. Ungeachtet dessen organisiert das Land im Auftrag von Präsident Putin ein eigenes Sportevent im nächsten Sommer. Die Einladung gilt aber nur für einen kleinen Kreis an Nationen.24.08.2023
Russland "wie einst Hitler" Ukraine erwartet großflächigen OlympiaboykottWas passiert, wenn russische Athleten an den Olympischen Spielen in Paris teilnehmen dürfen? Für die Ukraine lautet die einzig logische Antwort: Boykott. Der Sportminister des Landes glaubt, dass sich andere Länder anschließen würden - und verweist auf die Propaganda Hitlers.15.08.2023
Psychische Probleme überwunden? Simone Biles meldet sich plötzlich zurückTurn-Königin Simone Biles bestreitet am Wochenende ihren ersten Wettkampf seit Olympia in Tokio. Die Ergebnisse aus dem Team Camp der US-Turnerinnen von Mitte Juli legen nahe, dass sie in einer guten Form ist. Ein Start bei den Spielen in Paris könnte das nächste große Ziel sein.02.08.2023
"Botschaft an die Welt" Ab 2024 dürfen die Russen wieder turnenEin wegweisender Schritt? Das Turnen strebe "nach Frieden" - und bereitet als erste der drei großen olympischen Kernsportarten ungeachtet des russischen Angriffskriegs in der Ukraine eine Wiederzulassung von Athletinnen und Athleten aus Russland und Belarus vor.20.07.2023
Als "Neutrale" bei Asienspielen 500 Russen und Belarussen dürfen in China startenWie die Prüfung gelaufen ist, sagt der Olympische Rat Asiens nicht. Aber: 500 Sportlerinnen und Sportler aus Russland und Belarus werden zu den Asienspielen zugelassen. Sie sollen als Neutrale starten, ohne typische Erkennungszeichen - sich aber so für Olympia 2024 empfehlen können.08.07.2023
Depressionen und Todesangst Olympiasieger Harting bricht in sich zusammenDiskus-Olympiasieger Christoph Harting spricht erstmals über seine Depression, zudem litt der Berliner unter heftigen Panikattacken, die ihm das Gefühl gaben, zu sterben. Ausgerechnet nach der Versöhnung mit Bruder Robert gerät sein Leben aus den Fugen. Mittlerweile geht es Harting wieder besser.06.07.2023
Nach EM-Coup ohne Starspielerin Sabally sagt Nationalteam für Traum von Olympia zuDank der überraschend erfolgreichen EM fehlt den deutschen Basketballerinnen nur noch ein Schritt zur erstmaligen Teilnahme an den Olympischen Spielen. Bei dem Turnier fehlte in Satou Sabally die beste Spielerin - die jetzt jedoch frühzeitig ankündigt, ins Nationalteam zurückzukehren.30.06.2023
Erste Olympia-Quali greifbar DBB-Frauen beenden EM trotz Niederlage sensationellIm Spiel um Platz 5 bei der EM laufen Deutschlands Basketballerinnen vom Tip-Off weg einem Rückstand hinterher. Die Niederlage ist folgerichtig, trübt die Freude aber kaum. Denn: Mit Platz 6 in Europa sind die DBB-Frauen der erstmaligen Teilnahme an den Olympischen Spielen jetzt ganz nah.26.06.2023
Karriereende mit 69? Oh nein! Special-Olympics-Ikone lässt sich nicht aufhaltenMit 69 Jahren ist für Loretta Claiborne die Zeit des Abschieds vom Sport noch nicht gekommen. Natürliche Grenzen kennt die Amerikanerin offenbar nicht, der Sport bedeutet für sie Leben. Die berühmte Athletin der Special Olympics dient auch als Vorbild für andere Senioren.23.06.2023