Griffith-Joyner im Jahr 1998 Der rätselhaft-plötzliche Tod der SprintköniginIm Jahr vor Olympia ist Florence Griffith-Joyner noch eine von vielen, dann dominiert sie 1988 den Sprint der Frauen. Kurz danach hört sie auf, die Dopingvorwürfe bleiben. Auch, weil sie heute vor 23 Jahren unerwartet verstirbt. Was neue Debatten eröffnet.21.09.2021
Analyse sorgt für Ärger im Sport Der "Blödsinn" soll finanziell maßgeblich seinDas Innenministerium lässt den deutschen Sport analysieren, um die Förderung zu optimieren. Die ersten Ergebnisse sorgen nun für Aufruhr - vor allem dort, wo die Untersuchung wenig Gutes findet. Doch der Einfluss der Unzufriedenen ist groß und könnte die Analyse damit ins Leere laufen lassen.20.09.2021
IOC attackiert den Weltverband Boxen droht olympischer Blitz-KnockoutSeit 1904 ist das Boxen feste Disziplin bei den Olympischen Sommerspielen. Doch damit könnte es schon bald, schon bei der nächsten Auflage in drei Jahren, vorbei sein. Eine entsprechende Drohung hat das IOC nun ausgesprochen. Grund dafür sind die Skandale beim Amateurbox-Weltverband.16.09.2021
IOC: Bis Ende 2022 suspendiert Nordkorea von Olympia in Peking ausgeschlossenNordkoreas Olympisches Komitee wird bis Ende 2022 aus der olympischen Gemeinschaft ausgeschlossen. Weil Nordkorea als einziges Land keine Athleten zu den Sommerspielen nach Tokio schickte, habe es gegen die olympische Charta verstoßen, erklärt das Internationale Olympische Komitee.08.09.2021
Trotz Gold bei den Paralympics Bittere Abfuhr lässt Rehm einfach nicht losZum dritten Mal gewinnt Markus Rehm paralympisches Gold im Weitsprung und erklärt dennoch hinterher, warum es nicht so gut gelaufen ist wie erhofft. Trotzdem wiegt der Sieg in Tokio eine Niederlage auf, die der 33-Jährige jedoch nicht als endgültig akzeptieren möchte.04.09.2021Von Torben Siemer
Souveränes Gold bei Paralympics Rehm springt weiter als der Rest der WeltSeit 2011 ist Markus Rehm bei internationalen Titelkämpfen unbesiegt - und das bleibt auch in diesem Jahr so. Bei den Paralympics in Tokio fliegt der deutsche Weitspringer zur Goldmedaille. Sein großes Ziel aber verpasst er - und gibt sich anschließend kämpferisch.01.09.2021
Legendärer Sportmoderator Wolf-Dieter Poschmann gestorbenDer langjährige Sportmoderator Wolf-Dieter Poschmann ist tot. Er starb am vergangenen Freitag im Alter von 70 Jahren. Das ZDF würdigt den vielfach ausgezeichneten Journalisten als "einprägsame Stimme" des Sports.30.08.2021
"Sie flehen um ihr Leben" Große Sorgen um Afghanistans SportlerinnenFriba Rezayee schreibt afghanische Sportgeschichte, als sie 2004 zur ersten Olympionikin des Landes wird. Nun muss die Judoka und Frauenrechtlerin aus der Ferne beobachten, wie ihr Land an die Taliban zurückfällt. Mit schlimmen Konsequenzen, nicht nur aber auch für ihre Nachfolgerinnen.21.08.2021
Opfer des "Lukaschenko-Regimes" Sprinterin versteigert aus Protest MedailleKristina Timanowskaja soll mutmaßlich gegen ihren Willen aus Tokio nach Belarus gebracht werden, für die Sprinterin werden die Olympischen Spiele zu einem Albtraum. Inzwischen ist Timanowskaja in Polen gelandet - und will von dort Sportler unterstützen, die ebenfalls unter der Regierung leiden.09.08.2021
Nur kleine Reform im Fünfkampf Reiten ist "Teil des dramatischen Spektakels"Das Reitdrama von Annika Schleu im Modernen Fünfkampf geht um die Welt. Die erschreckenden Bilder zwischen Überforderung und Panik stoßen eine wichtige Debatte an. Die Teildisziplin Springreiten steht nun auf dem Prüfstand. Gestrichen werden soll sie aber nicht.08.08.2021