Klimafreundlicher bestellen Sieben Tipps für umweltfreundlicheres OnlineshoppingRücksendungen, lange Lieferwege und Verpackungen, die direkt im Müll landen - alles nicht gut für die Umwelt. So können wir beim Onlineshopping Ressourcen und Geldbeutel schonen.08.10.2025
Chinas Händler auf dem Vormarsch Temu vervierfacht Handelsvolumen in DeutschlandDer Modehändler Shein und der Marktplatz Temu wachsen hierzulande kräftig. Sie sind nicht die einzigen asiatischen Anbieter auf Erfolgskurs. Deutsche Portale legen zwar auch zu, der hiesige Handel ist trotzdem alarmiert.30.09.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im OktoberDie Nutzung der elektronischen Patientenakte wird Pflicht und bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt werden. Zudem gibt es Neuerungen bei der Echtzeitüberweisung. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.09.2025Von Axel Witte
Skepsis bei Infrastruktur Studie: Deutsche Internetwirtschaft boomt bis 2030Die deutsche Wirtschaft schwächelt vielerorts. Einer Studie zufolge soll die Internetwirtschaft eine Ausnahme machen. Sie wachse demzufolge in den kommenden fünf Jahren im Schnitt jeweils um fast zehn Prozent. Gebremst werden könnte sie von hausgemachten Problemen. 29.09.2025
1,37 Milliarden Euro eingenommen Klarna feiert erfolgreichen BörsengangKlarna wird mit dem Angebot "Jetzt kaufen, später bezahlen" erfolgreich. Das Online-Bezahl-Unternehmen wagt nun den Gang an die Börse. Die hohe Nachfrage übertrifft die Erwartungen. 10.09.2025
So leicht wie bestellen Widerruf bei Online-Käufen wird erleichtertOnline-Einkäufe sind schnell getätigt - sie zu widerrufen, ist oftmals deutlich langwieriger. Doch das soll sich nun nach dem Willen der Bundesregierung ändern. Was ist geplant?03.09.2025
"Ehe unter Schwachen" Mediamarkt-Käufer startet dilettantischen OnlineshopDer chinesische Käufer von Mediamarkt-Saturn eröffnet seinen eigenen Onlineshop in Deutschland - mit überraschend unprofessioneller Anmutung. Die deutsche Elektronik-Handelskette könnte in der Hand von JD trotzdem online Marktführer werden.02.09.2025Von Christina Lohner
Vorsicht im Internet Daten weg, Ärger da: Was tun gegen Identitätsklau?Vom Konto wird Geld abgebucht, obwohl Sie nichts bestellt haben? Im Briefkasten liegt eine Mahnung für einen Vertrag, den Sie nie geschlossen haben? Was diese Alarmsignale bedeuten.01.09.2025
Milliardendeal beschlossen Was wollen Chinesen mit Mediamarkt und Saturn?Bei Mediamarkt und Saturn übernehmen bald Chinesen das Ruder. Der Onlineriese JD.com kauft Ceconomy, den Mutterkonzern der Elektronikketten. Der Deal lohnt sich für die Chinesen aus mehreren Gründen.31.07.2025Von Jan Gänger
Juni überraschend gut Online-Geschäft kurbelt Einzelhandel anEinzelhändler in Deutschland haben im ersten Halbjahr mehr Umsatz gemacht. Dazu hat vor allem der Onlinehandel beigetragen. Doch Experten rechnen trotzdem nicht mit einem Boom.30.07.2025