Fortgeschrittene Verhandlungen Chinesischer Onlinehändler greift nach MediaMarkt und Saturn1000 Märkte und ein großer Online-Shop: MediaMarkt und Saturn, zusammengefasst in der Holding Ceconomy, gehören zu den größten Händlern in Europa. Doch ein chinesischer Konkurrent könnte sie übernehmen. Die Gespräche sollen bereits fortgeschritten sein.24.07.2025
Deutschlandchefin im Interview Für Ebay sind Temu und Shein keine Konkurrenz36 Prozent der Deutschen haben in den vergangenen Monaten bei Ebay eingekauft. Das Problem: Genauso wie Amazon kann Ebay den Marktanteil nicht mehr steigern, die chinesische Billigkonkurrenz schon. Im exklusiven Podcast verrät Ebay-Chefin Meier-Andrae, warum ihr das kein Kopfzerbrechen bereitet.23.07.2025
"Brandgefährlich"? Billigplattform Temu strebt "aggressiv" in den LebensmittelhandelSeit gut zwei Jahren ist Temu in Deutschland aktiv und erzielt mit seinen meist extrem billigen Angeboten bereits einen Milliardenumsatz. Nun drängt die chinesische Plattform unter anderem auch in den Handel mit Lebensmitteln und Kosmetik. Die Hersteller reagieren ganz unterschiedlich.04.07.2025
Nachfrage ist "gewaltig" Bundesnachrichtendienst hat jetzt einen Online-ShopDer Bundesnachrichtendienst will junge Menschen für sich begeistern und wagt deshalb einen neuen Schritt: Auf eine auffällige Werbekampagne folgt ein Online-Shop. Noch gibt es nur rund 20 Produkte - das soll sich aber ändern.23.06.2025
"Noch sehr viel Nachholbedarf" Zwei von drei Online-Shops in Deutschland nicht barrierfrei Die Hürden in den Online-Shops betreffen viele Menschen. Dennoch sind nur ein Drittel der meistbesuchten deutschen Online-Shops barrierefrei bedienbar. Bei Verstößen gegen das neue Barrierefreiheitsgesetz drohen ab dem 28. Juni hohe Geldstrafen. Experten fordern dringendes Handeln. 17.06.2025
Wenn die KI shoppen geht Bald kaufen Maschinen für Menschen einDas Online-Shopping steht vor einer Zeitenwende: E-Commerce-Giganten wie Paypal, Amazon und Visa drücken ihre KI-Agenten in den Markt. Die Shopping-Assistenten kaufen bald völlig ohne menschliches Zutun ein. Es ist das Ende des Internets, wie wir es kennen.08.06.2025Von Hannes Vogel
Haul in Deutschland gestartet Amazon macht Temu mit eigener Schnäppchenrubrik KonkurrenzWestliche Onlinehändler kritisieren chinesische Billiganbieter wie Shein und Temu wegen Dumpingpreisen und zahlreicher Produktmängel massiv. Gigant Amazon will nun Druck machen und startet auch in Deutschland eine eigene Billigkategorie. Geliefert werden die Produkte aus China. 04.06.2025
ADAC testet Rabattwillen Feilschen lohnt sich: Fahrradkauf oft mit Rabatten möglichEin neues Fahrrad kann ganz schön ins Geld gehen. Da geht beim Preis doch noch was, oder? Der ADAC wollte es wissen und führte inkognito bei 100 Händlern Verkaufsgespräche – oft mit Erfolg.04.06.2025
Bestellungen bei China-Händlern Brüssel plant Gebühr für Päckchen aus Nicht-EU-LändernDie Geschäfte chinesischer Billighändler wie Temu und Shein boomen in der EU. Doch die Pakete aus der Volksrepublik könnten bald teurer werden. Die EU-Kommission plant die Einführung einer Pauschalgebühr. Die Maßnahme soll Zollkosten decken und Verbraucher besser schützen.20.05.2025
Warentest klärt auf Haftung bei Privatverkäufen richtig ausschließen"Privatverkauf: Garantie und Rücknahme ausgeschlossen." Sätze wie diesen liest man bei Inseraten im Netz häufiger. Was viele nur nicht wissen: Sie entbinden Verkäufer keineswegs von ihrer Haftung.19.05.2025