Flut chinesischer Importe EU will Zollfreiheit für Billig-Pakete zeitnah abschaffenBis Mitte 2028 sollten Pakete aus Nicht-EU-Ländern, die keinen hohen Wert haben, zollfrei eingeführt werden können. Doch weil die Anzahl solcher Sendungen stark zunimmt, schlägt Handelskommissar Sefcovic vor, die Frist deutlich vorzuverlegen.13.11.2025
Hilfe oder Desinformation? Transparenz checken: Was Bewertungen im Internet wert sindGeht es um Kaufentscheidungen, sind Bewertungen im Netz vielen sehr wichtig. Die Urteile angeblicher Käufer sind aber oft nicht die Pixel wert, mit denen sie auf dem Monitor zu sehen sind.12.11.2025
Justiz ermittelt weiter Shein entgeht Sperre in Frankreich nach SexpuppenskandalSexpuppen in Kinderoptik auf den Seiten des Billig-Portals Shein rufen die französische Justiz auf den Plan. Der Online-Händler entfernt nach einem Ultimatum illegale Produkte aus dem Sortiment und kann damit eine Sperre vermeiden. Die Verfahren laufen weiter.07.11.2025
Onlinehändler unter Druck Frankreich will Shein wegen Sexpuppen-Skandals sperrenShein bietet auf seiner Plattform Sexpuppen in Kinderoptik an. Daraufhin gerät der Onlinehändler ins Visier der französischen Justiz. Nun leitet die französische Regierung ein Verfahren zur Aussetzung des Betriebs der Seite von Shein ein.05.11.2025
Vorwürfe wegen Pädophilie Shein nimmt weltweit Sexpuppen aus dem HandelAnbieter, die Sexpuppen mit kindlichem Aussehen verkaufen, bringen Shein in Frankreich in Verruf. Der chinesische Onlinehändler reagiert und sperrt weltweit alle "Produkte für Erwachsene". Auch eine zweite Plattform bekommt Probleme. 04.11.2025
Manipulationen nehmen zu Verbraucherschützer alarmiert wegen chinesischer Billig-PlattformenVerbraucherschützer beklagen Wildwuchs bei den Praktiken chinesischer Billig-Plattformen. Die Anbieter ködern Verbraucher mit Glücksrädern oder Countdowns, kritisiert VZBV-Chefin Pop. Sie fordert von der Bundesregierung ein Verbot solcher Manipulationen. Auch die internen Kundenprofile seien grenzwertig. 04.11.2025
Im Bett mit Warentest Längst nicht alle Sextoys sind "befriedigend"Wer im Bett etwas Abwechslung oder auch nur Befriedigung sucht, greift gern mal zu Hilfsmitteln in Form von Sextoys. Versprechen diese doch, das Liebesleben zu bereichern. Also rein damit?21.10.2025
Das ist jetzt zu tun Identitätsdiebstahl: Wenn Betrüger in Ihrem Namen einkaufenEin Identitätsdiebstahl kann unangenehme Folgen haben - manche davon sind nicht einmal sofort ersichtlich. Wie Betroffene jetzt vorgehen sollten, damit ihnen keine Nachteile entstehen.20.10.2025
KI verändert Shoppingerlebnis "Jetzt ist keine Happy Time für den klassischen E-Commerce"Künstliche Intelligenz verändert den Einzelhandel. Im ntv-Podcast "So techt Deutschland" präsentiert Ebay-Chefin Meier-Andrae allerdings eine deutlich optimistischere Vision als Spryker-Chef Graf. Der Verdacht hält sich: Sind die Unternehmen ein wenig zu früh und naiv unterwegs?15.10.2025Von Andreas Laukat
Einflussnahme auf Händler? Kartellamt nimmt Billig-Plattform Temu unter die LupeDer Online-Marktplatz Temu ist auch in Deutschland wegen seiner Billigpreise beliebt. Doch seine Preisgestaltung ruft jetzt das Bundeskartellamt auf den Plan. Der chinesische Konzern steht im Verdacht, den Händlern die Preise vorzuschreiben.08.10.2025