Bußgeld für Schadstoffausstoß Opel zahlt Millionen wegen Diesel-Skandals2018 muss Opel Dieselmodelle zurückrufen, weil sie Schadstoffwerte nicht einhalten. Nun akzeptiert der deutsche Autobauer eine Strafzahlung von knapp 65 Millionen Euro. Ein Prozess nach dem Vorbild Volkswagen droht dem Unternehmen aber nicht.19.10.2021
Wieder Ärger mit Stellantis Opel droht mit Jobverlagerung nach MarokkoEs brodelt weiter bei Opel. Nachdem Pläne öffentlich werden, dass Stellantis die deutschen Werke aus der GmbH der Tochter herauslösen möchte, gibt es den nächsten Aufreger: Offenbar sollen Entwickler aus Kostengründen nach Afrika verlagert werden.14.10.2021
Ifo-Barometer stürzt ab Lage der Autoindustrie verschlimmert sichVon den derzeitigen Lieferengpässen sind die Autohersteller am stärksten betroffen. Das drückt die Stimmung im aktuellen Ifo-Konjunkturbarometer deutlich. Einzig aus dem Ausland kommen positive Impulse. Im Inland bleibt die Lage allerdings "kritisch".04.10.2021
Mangel an Halbleitern Opel schließt Eisenacher Werk vorerstBei Opel im thüringischen Eisenach stehen die Bänder vorübergehend still: Wegen des Mangels an Halbleitern kann hier nicht weiter produziert werden. Die Angestellten gehen in Kurzarbeit. Im kommenden Jahr soll hier wieder der Grandland produziert werden.30.09.2021
Elektrifizierung der Flotte Daimler baut mit Konkurrent BatterienDeutsche-französische Kooperation bei der Batterieproduktion: Daimler tritt dem Bündnis aus Stellantis und Totalenergies bei. Bis zum Ende des Jahrzehnts wollen die Stuttgarter die Flotte wo es geht unter Strom gesetzt haben. Mit einem hohen dreistelligen Millionenbetrag kauft sich der Konzern nun in die Allianz ein.24.09.2021
Anteil der E-Autos steigt Erneut deutlich weniger Autos verkauftDie deutschen Autobauer hinken weiter dem Vor-Corona-Niveau hinterher. Mitunter brechen Herstellern im August die Verkäufe um die Hälfte ein. Obendrein lahmt die Produktion wegen des Chipmangels. Ungeachtet dessen zeichnet sich jedoch immer deutlicher eine Verschiebung hin zu E-Modellen ab.03.09.2021
In Rüsselsheim gebaut Neuer Opel Astra - da kommt Spannung aufDas Opel-Stammwerk Rüsselsheim hat harte Sparrunden hinter sich. Nun gibt es eine gute Nachricht. Der neue Astra soll ausschließlich dort gebaut werden. Und es sieht so aus, als könne er sich auch wieder mit dem ewigen Gegner VW Golf messen.01.09.2021
Optisch echt sportlich Opel Corsa - immer noch der Bestseller?Mit dem Corsa hat Opel seit Jahren einen Dauerbrenner unter den Kleinwagen im Programm, der die Kunden anzieht wie die Motten das Licht. Doch der Markt ist hart umkämpft und der Rüsselsheimer mit französischen Genen schon wieder zwei Jahre alt. ntv.de wollte rausfinden, ob er es immer noch draufhat.27.08.2021Von Holger Preiss
Trendwende im Opel-Werk Der Astra sorgt für Auftrieb in RüsselsheimOpel galt lange Zeit als Sorgenkind unter den deutschen Autobauern. Mit dem neuen Mutterkonzern Stellantis soll vieles besser werden, doch zunächst greift ein harter Sanierungskurs. Inzwischen läuft die Produktion im Stammwerk Rüsselsheim wieder an. Hoffnungsträger ist ein altbekannter Klassiker.13.07.2021
Auch der Manta wird elektrisch Opel will ab 2028 nur noch E-Autos bauenNoch in diesem Jahrzehnt will Opel sich zum reinen Hersteller von E-Autos wandeln. Damit wollen die Rüsselsheimer auch den chinesischen Markt erobern. Auch der Mutterkonzern Stellantis setzt sich große Ziele. Dazu gehören fünf Batteriefabriken.08.07.2021