Nicht nur was für die Stadt Mit Opels elektrischen Vans durch die BergeElektroautos sind nur was für den Stadtverkehr? Mit Zafira-E und Vivaro-E will Opel in den Tiroler Dolomiten das Gegenteil beweisen und schickt die Stromer zur Bergprüfung. Wie schlagen sie sich auf der Fahrt von Innsbruck über den Brennerpass nach Bruneck?08.07.2021
Produzieren auf Sicht Globaler Chipmangel trifft Industrie ins HerzMikrochips sind in unserem Alltag allgegenwärtig - kein Auto, kein Computer, keine Maschine ohne Elektronik-Bauteile. Seit der Corona-Krise sind diese Teile aber auch extrem knapp, die Nachfrage ist höher als das Angebot - aus vielerlei Gründen. Droht eine Industriekrise?04.07.2021
Trotz Boom bei E-Autos Automarkt läuft Vorkrisenniveau hinterherDer Automarkt in Deutschland erholt sich nur langsam von den Auswirkungen der Pandemie. Zwar verkaufen die heimischen Hersteller im Mai wieder deutlich mehr Autos als noch 2020 - auf Vorkrisenniveau ist man aber noch nicht. Eine Premiummarke schwächelt zudem besonders.03.06.2021
Das Potenzial war fast immer da Opel Astra - 30 Jahre Jäger des VW GolfBereits der Opel Kadett war ein Vorreiter moderner Kompaktmodelle und dennoch gelangte der Rüsselsheimer nie an die Verkaufsspitze. Erst sein Nachfolger der Opel Astra bewies, dass er ein echter Jäger des Golf ist. Als Kombi wurde er sogar die Nummer eins in Europa.17.03.2021
"Wir wollen raus in die Welt" Opel plant Export nach ChinaOpel ist jetzt Teil der neuen Automobilholding Stellantis. Für Unternehmenschef Michael Lohscheller ist das der richtige Zeitpunkt, um über die Eroberung des chinesischen Markts nachzudenken. Auch die Elektrifizierung der Produktpalette soll weiter vorangetrieben werden.13.03.2021
Elektrisierend und sportlich Opel Mokka - ehrlich heiß gebrühtWer bei Mokka das koffeinhaltige Heißgetränk, das bereits in kleinen Dosen die Lebensgeister weckt, im Hinterkopf hat, ist auch gar nicht so weit vom neuen Crossover Mokka entfernt. Opel hat seinen Bestseller neu aufgelegt, an alte Tugenden angeknüpft und Ehrlichkeit bewiesen.05.02.2021Von Holger Preiss, Rüsselsheim
Neuer Stern am Autohimmel Lehrt Stellantis die Konkurrenz das Fürchten?Die Auto-Ehe zwischen Daimler und Chrysler scheiterte dereinst scheppernd. Nun versuchen es die Konzerne Fiat Chrysler und PSA. Mit Stellantis entsteht auf den ersten Blick ein neuer Riese am Autofirmament. Doch ist die Ehe diesmal von Dauer? Müssen Wettbewerber wie VW nun zittern?31.01.2021Von Helmut Becker
Modellpalette im Umbruch Opel-Absatz bricht um 35 Prozent einIm abgelaufenen Jahr verkauft Opel dramatisch weniger Autos als im Vorjahr. Grund: Neben Corona die Renovierung des Angebots. Künftig sollen klimafreundlichere Modelle vom Band laufen. 14.01.2021
Nur drei andere sind größer EU erlaubt Fusion von PSA und Fiat ChryslerDie EU genehmigt die geplante Megafusion zwischen dem Opel-Mutterkonzern PSA und Fiat Chrysler (FCA). Die Zustimmung ist aber an eine Bedingung geknüpft, wie die EU-Kommission mitteilt.21.12.2020
Maßnahmen wegen Corona Opel plant Kurzarbeit bis Ende 2021Um Entlassungen zu vermeiden, will Opel mit einem Freiwilligenprogramm mehr als 2000 Angestellte zum Ausscheiden aus dem Unternehmen bewegen. Bislang haben sich 500 gemeldet. Auch mit der Verlängerung der Kurzarbeit reagiert der Autobauer auf die Einbußen durch Corona.26.09.2020