Mafioso wurde seit 2018 gesucht Flüchtiger 'Ndrangheta-Boss in Genua gefasst2019 ist Pasquale Bonavota die einzige Person, die nach einer Razzia mit Hunderten Festnahmen noch flüchtig ist. Nun wird der Mafioso der kalabrischen 'Ndrangheta in Genua festgenommen. Ihm werden unter anderem Mord und Drogenhandel vorgeworfen. 27.04.2023
Von Berlin beschlagnahmt Remmo-Clan muss Villa räumenBereits 2018 beschlagnahmte Berlin eine Villa des Remmo-Clans. Nun soll dieser das Gebäude auch räumen - so urteilt das Amtsgericht Neukölln. Daneben muss der Clan Tausende Euro sowie Zinsen nachzahlen. Allerdings sind noch Rechtsmittel möglich.06.04.2023
Brasilianisches Netzwerk Ermittler sichern Kokain im Wert mehrerer MilliardenAm Ende stellen die Ermittler mehrerer Länder 17 Tonnen Kokain sicher. 15 Personen werden festgenommen, 137 Fahrzeuge und ein Flugzeug beschlagnahmt. Nach einem Hinweis aus Deutschland wird eines der aktivsten Drogennetzwerke Brasiliens zerschlagen. 31.03.2023
Angriffe auf Zivilisten Kolumbien beendet Waffenruhe mit größtem DrogenkartellEnde vergangenen Jahres verkündet die kolumbianische Regierung einen Waffenstillstand mit dem Clan del Golfo. Nach Angriffen auf Zivilisten wird dieser nun ausgesetzt. Die Sicherheitskräfte sollen "alle Militäroperationen" gegen die Gruppe wieder aufnehmen.20.03.2023
"Drogenkrieg" in Antwerpen Belgien wird zum Kokain-Tor Europas110 Tonnen Kokain beschlagnahmt der Zoll 2022 in Antwerpen. Die belgische Hafenstadt entwickelt sich zum größten europäischen Umschlagplatz für das weiße Pulver und kämpft zunehmend gegen Gewalt im Drogenmilieu. Der steigende Schmuggel hängt auch mit dem höheren Konsum zusammen.07.02.2023
Kampf gegen Bandenkriminalität Gefängnis für 40.000 Häftlinge in El Salvador eröffnetIm kleinen El Salvador sitzen 40.000 Menschen im Gefängnis, viele aufgrund von Bandenkriminalität. Künftig könnten alle Häftlinge in einer Anstalt sitzen. Das nun in Tecoluca eröffnete Gefängnis bietet nämlich so vielen Menschen Platz. Dabei hat El Salvador bereits die höchste Insassenquote weltweit. 01.02.2023
Von Strand-Rolex bis Superklon Das kriminelle Milliardengeschäft mit gefälschten UhrenDas Geschäft mit Schweizer Luxusuhren boomt, ebenso das mit Fälschungen. Das kostet nicht nur die Markenhersteller viel Geld, sondern befeuert die globale organisierte Kriminalität. 28.01.2023
Schon zum zweiten Mal auf Flucht Rocker flieht aus Gefängnis in EuskirchenKurz vor seinem Haftantritt taucht ein Ex-Bandidos-Chef laut einem Medienbericht unter. Schließlich kommt er wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz doch noch ins Gefängnis. Nach gut einem Jahr Haft entkommt der 35-Jährige nun schon wieder.28.01.2023
"Echtes Abenteuer" Remmo-Clan-Mitglieder gestehen Diebstahl aus Grünem GewölbeEin Angeklagter im Prozess um den Diebstahl im Grünen Gewölbe gesteht bereits 2022, beteiligt gewesen zu sein. Nun gibt er zu, er war selbst vor Ort. Er habe Vitrinen zerschlagen und Schmuck gestohlen. Mit der Planung habe er aber nichts zu tun gehabt. 17.01.2023
Meistgesuchter Mafioso Italiens Boss der Cosa Nostra verhaftetDer Mafia-Boss Matteo Messina Denaro wird 2002 wegen Mordes zu lebenslanger Haft verurteilt, allerdings in Abwesenheit - der Chef der Cosa Nostra taucht schon Jahre zuvor unter. 30 Jahre lang sucht die italienische Polizei nach ihm und wird schließlich in einer Privatklinik in Palermo fündig. 16.01.2023