HurrikanExplainer.jpg

Gefahr wächst auch für Europa Wie entsteht ein Hurrikan?

Sie bewegen sich langsam vorwärts, aber entfalten eine ungeheure Zerstörungswucht: Hurrikans, die Mega-Stürme des Atlantischen Ozeans. Entscheidend dafür, dass ein Hurrikan entsteht, ist die Wassertemperatur. Auch vor Europa steigt diese an - und könnte so künftig auch hier für Super-Wirbelwinde sorgen.
Alle Videos
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen