Bayern erwägt auch "Sonderweg" Berlin will Corona-Regeln verlängernAngesichts stark steigender Infektionszahlen erwägt Berlin, einige Corona-Regeln über den 20. März hinaus zu verlängern. Dafür will der Senat zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Bayern kündigt ebenfalls einen "Sonderweg" an - ein anderes Bundesland hat sich dazu schon in der vergangenen Woche entschlossen.14.03.2022
Neuerungen mit iOS 15.4 Gesichtserkennung auf iPhone auch mit MaskeApple hat seine neue Softwareversion iOS 15.4 auf Pandemie-Bedürfnisse angepasst. So erkennt das iPhone das Gesicht damit trotz Mundschutz. Zudem wird das Impfzertifikat praktisch in der Apple Wallet hinterlegt. Einige neue Emojis hat die ab kommender Woche erhältliche Version auch zu bieten.12.03.2022
Baldige Corona-Lockerungen Mediziner pochen weiterhin auf MaskenpflichtDie Corona-Infektionszahlen erreichen dieser Tage Höchstwerte, die Omikron-Variante ist weiter auf dem Vormarsch. Dennoch sollen in einer Woche die meisten Auflagen wegfallen. Für Mediziner ist das vollkommen unverständlich. Sie warnen eindringlich vor dem Wegfall der Maskenpflicht. 12.03.2022
Test- und Meldeprobleme vermutet Studie: Weit mehr Covid-Tote als registriertIn zwei Jahren Pandemie starben weltweit 18 Millionen Menschen mehr als statistisch erwartet. Das meldet ein internationales Forscherteam. Die höchsten Übersterblichkeitsraten verzeichnet es in Lateinamerika, aber auch Europa. In anderen Ländern starben dagegen weniger Menschen als üblich.11.03.2022
Immer mehr Infizierte Bringt Omikron BA.2 die sechste Corona-Welle?Mit stetig steigenden Infektionszahlen und sogar neuen Höchstwerten wird bereits von der sechsten Corona-Welle gesprochen. Ob diese durch die Omikron-Variante BA.2 entsteht, erfahren Sie hier.11.03.2022
Grund für steigende Zahlen Anteil von Omikron-Subtyp BA.2 bei 48 ProzentDie Omikron-Untervariante BA.2 breitet sich in Deutschland weiter aus. Ihr Anteil liegt bereits bei fast 50 Prozent. Nach Einschätzung des Robert-Koch-Instituts ist das ein Grund, weshalb die Corona-Zahlen wieder steigen. Doch es ist nicht der einzige.10.03.2022
RKI: 156.799 Neuinfektionen Inzidenz steigt sechsten Tag in FolgeNachdem die Corona-Zahlen vergangene Woche kurzfristig gesunken waren, steigen sie nun wieder an. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt laut Robert-Koch-Institut nun bei 1293,6 - auch die Zahl der Neuinfektionen nimmt deutlich zu. Die Experten gehen zudem von einer noch höheren Dunkelziffer aus.08.03.2022
Essen wegen gefühlter Bedrohung Die Pandemie zeigt sich auch auf der WaageDie Corona-Pandemie macht sich bei vielen Menschen beim Gewicht bemerkbar: Manche haben zwar vor lauter Stress abgenommen, bei den meisten anderen aber ist das Gegenteil der Fall. In einer Krise mehr zu essen ist aus Sicht eines Ernährungspsychologen verständlich. Das sei ein Überlebensreflex.07.03.2022
Buchungszahlen gehen nach oben Reiselust nach zwei Corona-Jahren ist großDie Corona-bedingten Einschränkungen in den vergangenen Jahren haben vielen Menschen die Reiselust gründlich verdorben. Tui Deutschland sieht aktuell "einen sehr hohen Nachholbedarf". Die Buchungskurve geht nach oben, gefragt sind die Klassiker im Mittelmeer.07.03.2022
Im Wochenvergleich des RKI Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt deutlichDie Corona-Zahlen in Deutschland steigen weiter an. Im Wochenvergleich meldet das Robert-Koch-Institut einen Anstieg um 16.000 Neuinfektionen, auch die Sieben-Tage-Inzidenz steigt. Experten gehen sogar von einer hohen Zahl an Fällen aus, die in den RKI-Daten nicht erfasst sind.07.03.2022