Das Rassismus-Problem der Uefa Aus der Skandal-Nacht erwächst eine AnsageDie Uefa positioniert sich öffentlich gut sichtbar gegen Rassismus, verpasst es aber, entsprechend konsequent zu handeln. Stattdessen sind es die Spieler wie Neymar, die die Richtung vorgeben. Im Moment des Skandals und auch bei der Botschaft, die anschließend verbreitet wird.10.12.2020
Fortsetzung nach Rassismus-Eklat Neymar brilliert in Paris' längstem SpielEinen Tag nach dem rassismus-bedingten Abbruch wird das Champions-League-Spiel zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir fortgesetzt. Der französische Meister setzt sich durch, das hat auch Konsequenzen für RB Leipzig. Die Partie steht im Zeichen des Kampfes gegen Rassismus.09.12.2020
(Zu) später Abbruch nach Eklat Die Scheinheiligkeit der zögernden UefaDen Fußballern von Paris St. Germain und Başakşehir gebührt an diesem historischen Abend der größte Respekt. Gemeinsam verlassen sie das Feld, nachdem es zu einer rassistischen Beleidigung aus dem Schiedsrichter-Team gekommen ist. Die Uefa hingegen verpasst eine große Chance.09.12.2020Ein Kommentar von Tobias Nordmann
Mittwoch wird in Paris gespielt CL-Spiel nach Rassismus-Eklat abgebrochenSkandal in der Champions League: Die Partie zwischen Paris Saint-Germain mit dem deutschen Trainer Thomas Tuchel und Basaksehir aus Istanbul wird nach einem Rassismusvorwurf gegen den Vierten Offiziellen abgebrochen. Bereits an diesem Mittwoch soll es weitergehen - mit einem neuen Schiedsrichterteam.08.12.2020
Istanbuls Co-Trainer beleidigt? Rassismus-Eklat in Paris: CL-Spiel steht vor AbbruchEin Skandal erschüttert die Champions League: Die Partie zwischen Paris St. Germain und Istanbul Basaksehir ist wegen einer angeblichen rassistischen Äußerung des Vierten Offiziellen aus Rumänien unterbrochen worden. Beide Teams verließen zunächst aus Protest geschlossen den Platz.08.12.2020
Jesé ist jetzt vereinslos PSG ist den 25-Millionen-Wanderarbeiter los2016 kommt Jesé für viel Geld von Real Madrid zu Paris Saint-Germain, dem Klub des deutschen Trainers Thomas Tuchel. Doch dort findet der Spieler nie in die Spur und wird zum Wanderarbeiter. Das ist jetzt vorbei.06.12.2020
Neymar wünscht sich Messi herbei "Nächstes Jahr müssen wir das tun"Das ist mal eine deutliche Ansage kurz vor Weihnachten: PSGs Superstar Neymar möchte in der kommenden Saison wieder Seite an Seite mit Lionel Messi auf dem Platz stehen. Doch nicht nur mit seinem spektakulären Transferwunsch sorgt der Brasilianer für Aufmerksamkeit.03.12.2020
Ronaldo trifft bei Frauen-Debüt PSG zieht Man United in Final-ShowdownStéphanie Frappart wird eine besondere Ehre zuteil: Als erste Frau darf sie ein Champions-League-Spiel der Männer leiten. Ihre Leistung ist tadellos, genauso wie die von Superstar Cristiano Ronaldo. Er trifft gegen Dynamo Kiew zum 750. Mal. Super läuft es auch für Paris-Coach Thomas Tuchel. 02.12.2020
Wie läuft's bei ... Volland? Tore für Kovac' Titel - und den DFB-TraumKevin Volland trifft und trifft. Erst schießt der Ex-Nationalspieler PSG im Alleingang ab, nun knipst er bei AS Monacos viertem Sieg in Serie erneut. Das Team von Niko Kovac rückt damit ganz nah an die Tabellenspitze heran - und Volland selbst vielleicht wieder in den Fokus Jogi Löws.01.12.2020Von David Bedürftig
"Wenn wir uns nicht steigern..." Tuchel teufelt nach schwachem PSG-Remis"Einstellung, Einsatz, Disziplin" - all dies fehlt Paris Saint-Germain, wenn es nach Trainer Thomas Tuchel geht. Er sieht in der französischen Liga ein Spiel, das ihn unfassbar wütend macht - und seinen Job wohl noch mehr in Gefahr bringt. Auch sein Superstar Neymar schlägt Alarm.29.11.2020