Ein freies Cockpit in der Formel 1 gibt es derzeit nicht für Rennfahrer Pascal Wehrlein. Doch als einer von vier Simulatorfahrern gehört er ab sofort zum Ferrari-Team und unterstützt damit unter anderem Sebastian Vettel. Wehrleins Plan: so schnell es geht zurückkehren in die Motorsport-Elite.
Pascal Wehrlein und Mercedes gehen künftig getrennte Wege. Der DTM-Pilot kann sich ein neues Team suchen, um noch einmal in der Formel 1 durchzustarten. Denn die Mercedes-Förderung macht ihn bislang für andere Teams uninteressant.
Der Boss des Formel-1-Rennstalls Mercedes schlägt Alarm. Denn: Toto Wolff findet in der Königsklasse kaum noch Cockpits für seine Talente. Deshalb könnte der Rennstall sein Förderprogramm bald einstellen. Lieber wäre ihm aber eine Formel-1-Revolution.
Früher fuhr Gerhard Berger in der Formel 1. Heute ist er Chef der Deutschen Tourenwagen Masters. Im Interview mit n-tv.de erzählt er, warum diese für ihn die spannendste Rennserie ist und wie er die Konkurrenz durch die Formel E einschätzt.
In der Formel 1 gibt es für ihn keinen freien Platz in einem Cockpit - nun startet Pascal Wehrlein wieder in der Tourenwagenserie. Der jüngste DTM-Champion der Geschichte bleibt seinem Team Mercedes treu und will an alte Erfolge anknüpfen.
Nur zwei Deutsche werden 2018 in der Formel 1 starten, so wenige wie seit 22 Jahre nicht mehr. Ein Grund: Der letzte noch offene Cockpitplatz bei Williams wird nicht an Pascal Wehrlein vergeben. Auch Robert Kubicas Traum vom Sensationscomeback platzt vorerst.
Letzte Ausfahrt Abu Dhabi: Das Saisonfinale wird für Pascal Wehrlein wohl zum vorläufigen Finale seiner Formel-1-Karriere. Mehr noch als das Blitz-Aus des jungen Deutschen beschäftigt die Branche aber ein mögliches Sensations-Comeback: das von Robert Kubica.
Diesmal aber wirklich: Nachdem Formel-1-Pilot Felipe Massa seine Karriere im vergangenen Jahr für beendet erklärt, hängt er doch noch einmal eine Saison dran. Jetzt soll aber endgültig Schluss sein. Vom Rücktritt des Brasilianers könnte ein Deutscher profitieren.
Noch drei Rennen, dann könnte die kurze Formel-1-Karriere von Pascal Wehrlein schon wieder beendet sein. Denn bei seinem Sauber-Rennstall hat der deutsche Automobilrennfahrer keine berufliche Zukunft mehr. Dem 23-Jährigen bleibt so nur noch eine Option.
In der Qualifikation zum Formel-1-Rennen von Italien hat Sebastian Vettel erhebliche Probleme. In das Ferrari-Heimspiel in Monza geht der Deutsche nur als Sechster. Ganz vorne thront einmal dessen großer Widersacher Lewis Hamilton.
Im Regen-Chaos von Monza erlebt Sebastian Vettel ein Qualifying-Debakel - im Gegensatz zu WM-Rivale Lewis Hamilton. Der schnappt sich nicht nur die Pole, sondern toppt auch Michael Schumacher. Die Red Bull rasen weit nach vorne und starten dennoch von hinten.
Lewis Hamilton jagt beim Großen Preis von Ungar einen Uralt-Rekord von Michael Schumacher. Doch Sebastian Vettel macht ihm das Leben schwer. Im Formel-1-Abschlusstraining beeindruckt er mit einem großen Vorsprung. Große Sorgen bereitet Felipe Massa.
Das Training zum heißesten Formel-1-Rennen des Jahres in Ungarn beginnt aufregend: Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo düpiert die WM-Favoriten Sebastian Vettel und Lewis Hamilton, für die es nicht rund läuft. Das gilt auch für Pascal Wehrlein, der sein Auto zerlegt.
Trotz verpasster Pole Position darf sich Ferrari-Pilot Sebastian Vettel als Sieger des Qualifyings von Spielberg fühlen. Denn sein WM-Rivale Lewis Hamilton wird wegen eines Getriebewechsels strafversetzt. Dessen Rennstall Mercedes kann trotzdem jubeln.
Über 20 Jahre ist die erste Teamchefin der Formel-1-Geschichte für Sauber tätig - nun bestätigt der Rennstall überraschend die Trennung von Monisha Kaltenborn. Das Gerücht, der deutsche Sauber-Pilot Wehrlein habe etwas damit zu tun, hält sich hartnäckig.