Polizeigewalt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Polizeigewalt

32858C004B1ABDC2.jpg4719970699357641949.jpg
06.06.2013 10:39

Protest und Polizeigewalt in der Türkei Erst Besänftigung, dann Wasserwerfer

Seit fast einer Woche halten die Proteste in der Türkei schon an. Längst geht es nicht mehr nur um die Bäume in einem Istanbuler Stadtpark - es geht um grundlegende Missstände im Land. In Ankara greift die Polizei unverändert hart durch. Bisher starben laut Ärzteverband drei Menschen, über vierzig befinden sich in einem kritischen Zustand.

DAB1297-20120507.jpg5429034164494069863.jpg
07.05.2012 17:02

Zwischenruf Putin: Gummiknüppel oder Steuerknüppel?

Russlands alter und neuer Präsident Putin will der postsowjetischen Ära seines Landes endgültig seinen Stempel aufdrücken. Mit Polizeigewalt, sozialer Schieflage und zurückgebliebener Industrie wird das kaum gehen. ein Kommentar von Manfred Bleskin

Russische Polizisten nehmen eine Demonstrantin fest - mit verdunkeltem Motorradhelm.
02.04.2012 19:39

Vergewaltigungen und Elektroschocks Brutale Polizei empört Russen

In Russland rumort es. Fast täglich werden neue Fälle von Polizeigewalt bekannt. Die Vorwürfe betroffener Bürger sind schockierend. Vergewaltigungen mit Gegenständen, Elektroschocks, Drohungen, Galgenschlingen - die angekündigte Reform der Polizei durch Präsident Medwedew spürt die Bevölkerung nicht.

Die Polizei im Einsatz auf offenem Feld.
29.11.2011 07:16

Polizei fordert "politisches Nachspiel" Das Castor-Chaos wirkt nach

Der Castor ist im Ziel - doch er erregt weiter die Gemüter. Atomkraftgegner kritisieren die Polizeigewalt. Das lassen die Beamten nicht auf sich sitzen. "Keinen Pfifferling" sei einigen Demonstranten das Leben der Polizisten wert, wettert Gewerkschaftschef Witthaut. Niedersachsen hofft, dass der 13. und längste Transport auch der letzte war.

Grobe Gewalt gegen Bürger: Vielen bleibt der Polizeieinsatz in Erinnerung.
19.10.2010 13:36

Polizei-Gewalt am Stuttgarter Bahnhof SPD sorgt für Untersuchung

Der umstrittene Polizeieinsatz am Stuttgarter Bahnhof mit zahlreichen Verletzten hat ein politisches Nachspiel. Die SPD wird wohl für einen Untersuchungsausschuss sorgen. Die nötige Mehrheit hat die Fraktion in Baden-Württemberg. Unterdessen kritisiert Innenminister de Maizière die Demonstranten.

Russische Sicherheitskräfte nehmen einen Teilnehmer einer Oppositions-Demo fest (Archivbild vom Juli 2010).
30.08.2010 10:42

"Den Knüppel auf die Rübe" Putin rechtfertigt Polizeigewalt

Regelmäßig werden in Russland nicht genehmigte Demonstrationen der Opposition aufgelöst. Nicht selten gehen die Sicherheitskräfte dabei gewaltsam vor. Premier Putin rechtfertigt dies. Wer an solchen Protesten teilnehme, müsse mit Gewalt rechnen. Eine Zusammenarbeit mit außerparlamentarischen Kräften schließt der Ex-Präsident aus.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen