Um knapp fünf Euro im Schnitt Preise für Mehrheit der Internettarife steigtDie Anbieter von Internettarifen ziehen in Deutschland die Preisschraube an. Um knapp fünf Euro gehen die Kosten für die Kunden im Durchschnitt im Vergleich zum Vorjahr nach oben. Für die nähere Zukunft ist mit weiteren Erhöhungen zu rechnen. 08.04.2024
"Freiheitspreis der Medien" Nawalnaja und Nawalny werden für Mut gegen Putin ausgezeichnetAuf dem Ludwig-Erhard-Gipfel werden dieses Jahr Julia Nawalnaja und ihr verstorbener Mann Alexej Nawalny für ihren Mut im Kampf gegen Putins Regime geehrt. Friedrich Merz wird die Laudatio halten. Ein Statement setzt das Event durch die Nicht-Einladung bestimmter Parteien.07.04.2024
Ausgemistet - und nun? Gebrauchte Technik & Co im Netz verkaufenWer Aussortiertes, Schubladen-, Keller- oder Dachbodenschätze versilbern möchte, kann dies auf Verkaufsportalen oder Ankaufplattformen im Netz tun. So funktioniert's.05.04.2024
Bis zu 44 Prozent teurer Das ist die Mogelpackung des MonatsDer Inhalt reduziert sich, der Preis bleibt gleich: Unterm Strich müssen Verbraucher mehr Geld für ein Produkt bezahlen, ohne dies so ohne Weiteres erkennen zu können. Gut, dass es die Verbraucherzentrale Hamburg gibt, die solche Tricksereien aufdeckt. 04.04.2024
"Inflation ist auf dem Rückzug" Preiserwartungen von Firmen sinken auf Drei-Jahres-TiefViele Unternehmen in Deutschland senken ihre Preiserwartungen. Das bedeutet nicht, dass Verbraucher branchenübergreifend mit geringeren Kosten rechnen können, aber immerhin planen deutlich weniger Firmen Erhöhungen.02.04.2024
Überraschender Rückgang Erzeugerpreise sinken - auch Nahrungsmittel günstigerHohe Kosten für Nahrungsmittel belasten viele Haushalte seit Jahren. Mittlerweile gibt es aber immerhin eine Trendwende: Im Jahresvergleich sinken die Preise zuletzt erstmals wieder. Insgesamt gibt es bei den Erzeugerpreisen eine für Verbraucher weiterhin positive Entwicklung.20.03.2024
Doch nur ein Autohersteller? Warum Tesla so viel Prügel beziehtTesla ist angeschlagen. Die Aktie des E-Auto-Pioniers fällt und fällt. Die einstige Fantasie scheint verflogen, immer mehr Analysten sehen die Zukunft des Unternehmens pessimistisch. Höchste Zeit, das Weite zu suchen? Die Liste an Problemen ist lang.15.03.2024Von Diana Dittmer
Preisentwicklung im Februar Geflügelpreise sinken, Obst kostet erheblich mehrDie Erzeuger- und Großhandelspreise in Deutschland geben weiterhin nach. Dennoch gibt es einige Produkte, für die Hersteller und Verbraucher teils deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen. Tierische Produkte und Getreide sind günstiger, Obst und einige Gemüse sind aber deutlich teurer. 13.03.2024
"Stehen im Handel wie Blei" Preisverfall bei gebrauchten E-Autos geht weiterKäufer von gebrauchten E-Autos können derzeit Schnäppchen machen. Doch viele Interessierte gibt es nicht, die Händler werden die Fahrzeuge nicht los. Besonders gebrauchte SUVs sollen laut Experten ein Problem sein.12.03.2024
"Zinswende kein Selbstläufer" Verbraucherpreise in den USA ziehen überraschend anDie US-Inflation zeigt sich hartnäckiger als gedacht. Angesichts einer möglichen Zinswende im Juni ziehen die Verbraucherpreise in den USA im Februar noch einmal an. Ob das eine Zinssenkung durch die Fed ins Wanken bringt?12.03.2024