29.000 Tarife im Überblick Verivox-Chef: "Beim Gas lassen sich 1200 Euro pro Jahr sparen"Vergleichsportale helfen dabei, im Wirrwarr von Tarifen zu navigieren - und so rascher einen neuen Anbieter für Strom, Gas oder Internet zu finden. Aber wie verdienen die Portale damit und birgt das ein Problem? Verivox-Chef Daniel Puschmann über sein Geschäftsmodell, die Rolle der Konkurrenz und die enormen Unterschiede bei den Verträgen auf dem Energiemarkt.08.03.2024
Imbissbesitzer erhöhen Preise Kostet ein Döner bald zehn Euro?Das beliebteste Fast-Food-Gericht der Deutschen ist ziemlich teuer geworden. Für einen Döner werden in Berlin im Durchschnitt inzwischen 7,30 Euro fällig. Die Inflation schwächt sich zwar langsam ab, das heißt aber nicht, dass Kebab-Liebhaber bald wieder weniger bezahlen müssen.03.03.2024Von Juliane Kipper
Teures Material, hohe Zinsen Zahl der Baugenehmigungen sinkt auf Zehn-Jahres-TiefDie geplanten 400.000 neuen Wohnungen jedes Jahr erweisen sich immer mehr als Illusion. 2023 können gerade einmal 260.100 Baugenehmigungen erteilt werden. So wenige, wie seit einem Jahrzehnt nicht. Ein Sektor bricht sogar fast um die Hälfte ein. 29.02.2024
Essen für einen schmalen Taler Verlassener McDonald's überrascht mit Preisen von 1994Adak Island verliert seit Jahrzehnten an Einwohnern. Der örtliche McDonald's schloss schon vor 30 Jahren. Beim Blick auf die Preistafel, die bis heute vor dem verlassenen Restaurant steht, staunt das Internet.28.02.2024
Derzeit Preise bis zu 4400 Euro Union will Führerscheinkosten um 25 Prozent drückenFührerscheine waren nie günstig, kosten mittlerweile aber teils ein Vermögen. Das will CDU-Verkehrspolitiker Florian Müller ändern. Mit seinem Konzept sei eine Ersparnis von bis zu 1000 Euro möglich. Dabei säßen Fahrschüler seltener hinterm Steuer, könnten aber schneller einen Prüfungstermin ergattern. 27.02.2024
Fernwärme wird immer teurer EON-Kunden können sich Sammelklage anschließenVerbraucherschützer sind empört: In mehreren Bundesländern hat EON die Preise für Fernwärme "auffallend stark erhöht" - weshalb der Verbraucherverband Bundeszentrale zum Widerstand bläst. Kunden ist es nun möglich, gegen den Energiekonzern klagen. EON versteht die Aufregung nicht. 27.02.2024
Fette Rabatte für E-Autos Was bedeutet ein Preiskrieg für Verbraucher und Industrie?Nach dem Förder-Aus gewähren E-Autobauer teils Preisnachlässe bis zu 10.000 Euro. Das Wort vom Preiskrieg macht die Runde. Gibt es wie bei einem echten Krieg am Ende einen Verlierer? Und wer ist der Gewinner?25.02.2024
Preisexplosion beim Kakao Schokolade wird wohl deutlich teurerDer Preis für Kakao hat einen Rekord erreicht. Inzwischen kostet der Rohstoff mehr als doppelt so viel wie noch vor einem Jahr. Freunde von Schokolade könnten das beim Einkaufen bald zu spüren bekommen. Schuld daran ist in erster Linie der Klimawandel.25.02.2024
Klage gegen Mogelpackung Sanella bekommt ihr Fett wegMogelpackungen sind eine Plage. Schließlich werden Verbrauchern so versteckte Preiserhöhungen untergejubelt. Die Verbraucherzentrale Hamburg klagt nun erfolgreich gegen das Unternehmen Upfield, welche die Füllmenge ihres Streichfetts von 500 auf 400 Gramm pro Becher reduziert hat.20.02.2024
Nach Haushaltskürzungen Bahn-Aufsichtsrat weist Streichliste bei Sanierungen zurückDie Deutsche Bahn will sein Streckennetz umfänglich sanieren, dann grätschen die Haushaltskürzungen dazwischen. Es gibt Berichte über Streichlisten von Projekten. Denen tritt der Aufsichtsratschef Gatzer entgegen. Bis Ende 2025 werde umgesetzt, was geplant ist. 16.02.2024