Energie weiter Haupttreiber Inflation in Euro-Zone sinkt auf 10,0 ProzentDie Inflationsrate sinkt nicht nur in Deutschland, sondern in der gesamten Euro-Zone geht sie zurück. Im November liegt sie laut erster Schätzung bei 10,0 Prozent, im Oktober lag sie noch bei 10,6 Prozent. Vor allem die hohen Energiepreise treiben die Teuerung an.30.11.2022
Inflation drückt Stimmung 30- bis 59-Jährige sorgen sich wie seit Jahren nichtDie Deutschen zwischen 30 und 59 Jahren blicken überwiegend pessimistisch in die Zukunft. Die Stimmung, die eine Allensbach-Studie einfängt, ist so mies wie seit neun Jahren nicht. Teure Lebensmittel und hohe Heizkosten drücken aufs Gemüt. Wer nun gefordert ist, ist für viele auch klar. 29.11.2022
Weihnachtsschulden vermeiden Wie Sie Geschenke nicht finanzieren sollten Das Weihnachtsfest rückt näher - und damit oft auch der Geschenkekauf. Gerade für Eltern kann das derzeit großen finanziellen Druck bedeuten. Lässt sich dem entkommen?28.11.2022
Günstigere Wärme Heizöl deutlich günstiger - jetzt nachtanken?Angesichts der Großwetterlage pfeift so mancher auf die Zukunft und freut sich über seine Ölheizung. Denn mit der kann man derzeit halbwegs kostengünstig die Bude warm halten. Außerdem hat der Ölpreis gerade den Rückwärtsgang eingelegt. Sollte man die Schwächephase nutzen und den Tank günstiger füllen?21.11.2022
Ein Berg von Rechnungen? Diese fünf Verbindlichkeiten zuerst begleichenManchmal reicht das Geld von vorne bis hinten nicht. Doch es gibt Rechnungen, die aus guten Gründen Vorrang vor anderen haben sollten. Welche das sind und was zu beachten ist.14.11.2022
Lieferando setzt auf Wachstum "Wir sehen noch keinen großen Preisanstieg"Lieferando ist der größte Essenslieferdienst in Deutschland. Nach dem Boom in der Pandemie beobachtet er die steigenden Energiekosten und den Personalmangel in den Restaurants mit Sorge. Für Lieferando-Chefin Hauke ist es der beste Zeitpunkt, Risiken zu wagen.11.11.2022
Folge der Zinswende Preise für Wohnimmobilien sinken erstmals seit zwölf JahrenJahrelang kannten Immobilienpreise in Deutschland vielerorts nur eine Richtung: nach oben. Doch das ändert sich nun. Einer Auswertung von 700 Banken zufolge sinken die Preise für Wohnimmobilien - insbesondere dort, wo es zuvor keine Grenzen zu geben schien.10.11.2022
Kostspieliger Sprit Diesel günstiger, Benzin teurerDie hohen Kosten für Kraftstoffe sorgen nach wie vor für Verdruss. Auch wenn nicht mehr ganz so laut geklagt wird - denn im Vordergrund stehen mittlerweile andere Sorgen. Abgesehen davon tut sich was an der Zapfsäule. Positives gibt es allerdings nur beim Dieselpreis zu vermelden. 09.11.2022
Gar nicht funny Das ist die Mogelpackung des MonatsWeniger drin, Preis gleich - nennt sich Mogelpackung. Diesmal hat ein Hersteller nicht nur bei einer Sorte, nicht nur bei einer Marke, sondern bei einem Großteil seines Sortiments die Füllmengen reduziert, wie die Verbraucherzentrale Hamburg aufdeckt. Knabberfans müssen tapfer sein. 07.11.2022
Noch höher als Erwartungen Inflationsrate steigt im Oktober auf 10,4 ProzentExperten hatten für Oktober mit einer Teuerungsrate von 10,0 gerechnet. Doch eine erste Schätzung des Statistischen Bundesamts zeigt: Die Inflation ist noch höher. Sie erreicht sogar einen neuen Rekordwert.28.10.2022