Rückgang stärker als erwartet Inflation in Spanien macht Hoffnung für EurozoneDeutlicher als erwartet sinkt die Preissteigerung in Spanien - was ein gutes Omen für den übrigen Euroraum sein könnte. Auch die EZB zeigt sich zuletzt zuversichtlicher. Eine Rückkehr zu Preissteigerungen wie in den vergangenen Jahren dürfte laut Experten aber noch ein Weilchen dauern.30.12.2022
Handhygiene mit Öko-Test Vier Flüssigseifen sind "ungenügend" Händewaschen bleibt angesagt. Gerne auch mit Flüssigseife. Schließlich achten die Menschen verstärkt darauf, sich neben dem üblichen Dreck auch etwaige Viren von den Händen zu schrubben. Dann aber bitte auch mit einem geeigneten Reinigungsmittel, wie eine Untersuchung von Öko-Test nahelegt.27.12.2022
Dennoch wird 2023 viel teurer Erzeugerpreise fallen erneut starkDass die Erzeugerpreise zum zweiten Mal in Folge im Vergleich zum Vormonat derart stark fallen, kommt überraschend. Die Inflationsdynamik scheint nachzulassen. Die bei Verbraucherpreisen angestrebte Rate von zwei Prozent bleibt aber ein Wunschtraum.20.12.2022
Scholz' Milliarden-Gießkanne Was Sie über die Strom- und Gaspreisbremse wissen müssenAn seinem vorletzten Sitzungstag in diesem Jahr beschließt der Bundestag Preisbremsen für Strom und Gas. Der BDI ist mit dem 200-Milliarden-Projekt nicht zufrieden, auch Gewerkschaften und Verbraucherschützer melden Kritik an.14.12.2022Von Hubertus Volmer
Volkswirte: keine Entwarnung Inflationsrate sinkt trotz teurer Energie auf 10,0 ProzentDie Teuerungsrate in Deutschland sinkt leicht auf zehn Prozent, bleibt aber auf hohem Niveau. Vor allem die Energiepreise halten die Inflationsrate hoch. Aber auch Lebensmittel kosten deutlich mehr als im November des Vorjahres. Der aktuelle Rückgang ist laut Experten zudem kein dauerhafter Trend. 13.12.2022
Handel verliert Vertrauen Mehrheit will Staat statt Markt bei Lebensmittelpreisen Der Markt hat mit dem freien Spiel von Angebot und Nachfrage die Lebensmittelpreise in Deutschland lange auf niedrigem Niveau gehalten. Seit Monaten aber schießen die Preise in die Höhe. Eine große Mehrheit der Verbraucher wünscht sich staatliche Eingriffe. 11.12.2022
Alles Käse Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das: Der Preis bleibt gleich oder die Ware wird sogar teurer, aber der Inhalt reduziert sich. Dankenswerterweise macht sich die Verbraucherzentrale Hamburg die Mühe und kürt solcherlei Schummeleien. So auch diesen Monat. 09.12.2022
Unverschuldet in Geldnot Hier finden Betroffene HilfeWer unverschuldet in finanzielle Not gerät, muss den Kopf nicht in den Sand stecken. Es gibt Hilfe - etwa von Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden und Stiftungen.08.12.2022
Nach Panikkäufen an Tankstellen Ungarn zieht Preisdeckel für Benzin zurückIm vergangenen Jahr beschließt Ungarn einen Preisdeckel auf Kraftfahrstoffe. Die Folge sind geringere Importe und erhebliche Versorgungsengpässe. Nachdem es an Dutzenden Tankstellen zu Panikkäufen kommt, macht die Orban-Regierung einen Rückzieher. 07.12.2022
Per Fernabsatzvertrag Kann Heizöl-Bestellung noch widerrufen werden?Bis vor gut einem Jahr ließen sich Heizölbestellungen widerrufen, wenn telefonisch, schriftlich oder online bestellt wurde. Stichwort Fernabsatzvertrag. So konnte man innerhalb von 14 Tagen lohnend auf gesunkene Preise reagieren. Ist das immer noch so?30.11.2022