Zu teurer Kraftstoff Spritpreise geben nach, aber ... Es ist gar nicht so lange her, da sorgten die Preise für Benzin und Diesel für Alarm. Mittlerweile stehen andere Nöte im Vordergrund. Ungeachtet dessen tut sich aktuell was an der Zapfsäule. Wenn auch viel zu wenig, wie der ADAC bemängelt.26.10.2022
Vor allem Wohnungsbau betroffen Auftragslage in der Baubranche bricht einBauunternehmen brechen aufgrund der gestiegenen Energie- und Materialkosten sowie höheren Zinsen die Aufträge weg. Besonders betroffen ist der Wohnungsneubau. Der Präsident des Hauptverbandes der deutschen Bauindustrie gibt jetzt eine düstere Prognose für den Umsatz der Branche ab.25.10.2022
Weihnachts-Shopping im Netz Wie sparen Verbraucher schon jetzt? Kaum zu glauben, in rund zwei Monaten ist schon wieder Weihnachten. Das kann teuer werden. Doch Verbraucher können bei den Kosten für Geschenke schon jetzt sparen. Mit etwas Planung. 23.10.2022
Ricarda Lang im "ntv Frühstart" Grünen-Vorsitzende fordert Atom-Entscheidung der AmpelDie Ampel streitet um die Laufzeiten von Kernkraftwerken - und jetzt ist auch noch Grünen-Parteitag. Vor dem Start weist Parteichefin Lang die FDP-Vorschläge zurück. Zudem verteidigt sie den Kohle-Kompromiss mit RWE.14.10.2022
Neuer Plan bei Billig-Airline Zu hohe Gebühren: Ryanair streicht Berlin-FlügeDie hohen Flughafengebühren und Steuern in Deutschland sind Ryanair-Chef O'Leary ein Dorn im Auge. Der Airline-Manager kündigt Konsequenzen an: Passagiere in Berlin müssen sich auf ein reduziertes Angebot einstellen. Zwei kleinere Airports profitieren von dem Schritt.13.10.2022
Krieg, Inflation, Energiepreise Das macht den Deutschen am meisten AngstSeit 30 Jahren beschäftigt sich eine Langzeitstudie mit den Ängsten der Deutschen - und kommt Jahr für Jahr zu anderen Ergebnissen. 2022 rücken Themen in den Vordergrund, die vor Kurzem kaum Ängste ausgelöst haben, aber nun von Ukraine-Krieg und Preissteigerungen befeuert werden.13.10.2022
Zeit der Billigflüge ist vorbei Preise für Flugtickets gehen durch die DeckeBei Flugreisen haben es Schnäppchenjäger derzeit schwer. Gerade zu den Herbstferien schießen die Ticketpreise in die Höhe. Auch Billiganbieter wie Ryanair folgen dem Trend. Die Gründe dafür sind vielfältig.12.10.2022
Steigerungsrate von 13 Prozent In dieser Stadt sind die Kaltmieten am stärksten gestiegenNicht nur für Gas und Strom müssen Mieter in Deutschland mehr zahlen, auch die Kaltmieten steigen. Besonders drastisch ist der Anstieg in einer Stadt in Niedersachsen. 12.10.2022
Regierung greift bei Steuer ein Preise von Silbermünzen dürften anziehenDas Bundesfinanzministerium stellt klar, dass für Silbermünzen nur in Ausnahmefällen ein ermäßigter Umsatzsteuersatz von sieben Prozent angewendet werden darf. Dies dürfte die Preise in die Höhe treiben. In der Branche herrscht Verunsicherung wie Aufregung.08.10.2022
"Fast ein Luxusgut" Kaffeepreise ziehen in der EU mächtig anKurz einen Flat White an der Ecke holen, ist vor allem in Finnland ein teures Vergnügen geworden. Da zog der Kaffeepreis um mehr als 40 Prozent an. Aber auch Zucker und Milch verteuerten sich in einigen EU-Staaten immens. Die Deutschen greifen bei dem Wachmacher trotzdem kräftig zu.06.10.2022