Verpackungen mit wenig Inhalt Hier muss für viel Luft bezahlt werdenJüngst bekam ein Müsli von Lidl den Titel "Mogelpackung des Monats" verliehen, da die Verpackung nur zur Hälfte mit Ware gefüllt war. Eine Stichprobe der Verbraucherzentrale Hamburg zeigt nun, dass die Luftnummer keine Ausnahme darstellt. Zwischen 50 und 95 Prozent liegt der geschätzte Luftanteil bei insgesamt 15 untersuchten Produkten. 06.10.2022
Inflation trifft Arme härter Jeder Dritte hat kein Geld für spontane AusgabenSteigende Energiepreise und Lebensmittelkosten stellen viele Menschen in Deutschland vor große Herausforderungen. Doch bereits im letzten Jahr hatten viele Menschen keine Rücklagen, wie eine Statistik zeigt. 05.10.2022
Schuldnerberatung braucht Geld Verbraucherschützer befürchten mehr PrivatinsolvenzenDie Kosten für Energie und Lebensmittel steigen weiter. Die Belastungen für Verbraucher könnten derart groß werden, dass viele in die Schuldenfalle tappen, es drohen gar Privatinsolvenzen. Schuldnerberatungen können bei der Bewältigung helfen, allerdings fehlt ihnen dafür nach eigener Aussage das Geld. 04.10.2022
Pelletheizung immer beliebter "Nichts verbrennt dreckiger und klimaschädlicher als Holz"Seit die Gaspreise durch die Decke gehen, setzen immer mehr deutsche Verbraucher auf Holz als Energieträger für ihre Heizung. Experten warnen jedoch, dass die lange behauptete Klimafreundlichkeit von Pellets und Co. so nicht existiert. Auch für die Gesundheit habe dies enorme Folgen, so das Bundesumweltamt.26.09.2022
Preisexplosion, Materialmangel "Bauen ist Improvisationstalent im Quadrat"Wärmepumpen sind nur schwer zu bekommen, Stahl ist absurd teuer, dazu kommen viele neue Vorschriften: "Bauen ist zurzeit eine einzige Katastrophe", sagt Bauunternehmer Dirk Salewski. Für Kunden wird es unerfreulich, Bauträger lassen Planungen ruhen. 25.09.2022
Bund soll Energiekosten zahlen Grüne fordern Rettungspaket für KlinikenDie hohen Energiekosten bedrücken nicht nur Verbraucher und Unternehmen, laut den Grünen bangen auch zahlreiche Krankenhäuser um ihre Existenz. Deshalb müsse die Bundesregierung Sofortmaßnahmen einleiten und die hohen Strom- und Heizungspreise übernehmen. 18.09.2022
Gar nicht sauber Das ist die Mogelpackung des Monats Man kennt das: Der Preis bleibt gleich, der Inhalt oder die Leistung reduziert sich. Zum Teil drastisch. Nennt sich Mogelpackung. Freundlicherweise macht die Verbraucherzentrale Hamburg sich die Mühe und die Sache publik. So auch wieder in diesem Monat. 16.09.2022
Die Umsätze steigen deutlich Deutschlands Importe aus Russland schrumpfenDie deutschen Importe aus Russland brechen im Jahresvergleich deutlich ein. Allerdings müssen für die eingeführten Waren deutlich höhere Preise gezahlt werden, sodass unter dem Strich ein Plus zu Buche steht. Aufgrund der Sanktionen exportiert Deutschland zudem immer weniger Waren nach Russland.12.09.2022
BDI fordert Entlastungsprogramm Jeder dritte Betrieb bangt um seine ExistenzNoch gibt die Zahl der Firmenpleiten keinen Anlass zur Sorge. Allerdings wächst in Unternehmen angesichts explodierender Energiekosten die Angst vor dem Bankrott, wie eine Umfrage zeigt. Derweil will das Bundesjustizministerium Firmen beim Insolvenzantrag mehr Freiraum geben.07.09.2022
Kette lehnt Preiserhöhung ab Coca-Cola beliefert Edeka nicht mehrDer deutsche Coca-Cola-Abfüller erhöht seine Preise und verweist etwa auf die hohen Energiekosten. Doch Edeka spielt nicht mit. Supermarkt-Kunden müssen deshalb wohl bald auf bestimmte Softdrinks verzichten.03.09.2022