Fälschung oder Original? So erkennen Sie PlagiateMarken kosten, Kopien sind billiger. Doch Plagiate zu erkennen, ist nicht so einfach. Denn die Arbeit der Fälscher wirkt oft täuschend echt. Was hilfreich ist, um den Unterschied trotzdem zu erkennen.30.01.2022
Marktbeben als gutes Zeichen Techwerte sind Vorboten einer NormalisierungDie Börsenwoche war turbulent. Die Drosselung der Geldflut, Inflation und Energiekrise machen den Börsianern schwer zu schaffen. Doch wenn Netflix nach allen Übertreibungen, die wir an der Börse gesehen haben, weniger wächst, kann das nur Gutes verheißen.30.01.2022Von Horst von Buttlar
Schwarzer Tag für Sport-Fans Streamingdienst DAZN verdoppelt PreiseWer die Fußball-Bundesliga verfolgen will, braucht zwei Abos: Sky und DAZN. Wer Champions League sehen will, braucht DAZN, Sky und Amazon. Viele andere Sportarten laufen beinahe exklusiv auf DAZN. Jetzt sorgt das selbst ernannte "Netflix des Sports" mit einer Preiserhöhung für große Empörung. 25.01.2022
Versteckte Preissteigerung Das ist die "Mogelpackung des Jahres" 2021Die Verbraucher haben ihr Urteil gefällt. Durch die Verbraucherzentrale Hamburg waren sie aufgerufen, über Produkte, mit denen sie besonders getäuscht wurden, abzustimmen und den Herstellern einen Denkzettel zu verpassen. Dieses Produkt hat den Negativpreis abgeräumt.25.01.2022
Preis-Schock für Verbraucher Bofinger: "Mehrwertsteuer auf Energie halbieren"Viele Bürger leiden darunter, dass sie aktuell viel mehr für Gas, Heizöl oder Strom zahlen. Der Ökonom und langjährige Wirtschaftsweise Bofinger wirft der Bundesregierung vor, die Inflationssorgen der Menschen zu ignorieren. Statt an den hohen Energiekosten mitzuverdienen, sollte sie die Haushalte entlasten.20.01.2022
Was steigende Preise bedeuten Inflation treibt Zinsen: wie kann ich profitieren?Welche Folgen haben steigende Preise und steigende Zinsen für uns alle? Warum kann man mit Zinserhöhungen Inflation bekämpfen? Und wie werden sich Inflation und Zinsen in diesem Jahr voraussichtlich entwickeln?20.01.2022
Großhandelspreise steigen Inflationsvorbote so hoch wie seit 1974 nicht mehr So einen Anstieg hat es seit fast fünf Dekaden nicht mehr gegeben: Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel klettern im vergangenen Jahr um fast zehn Prozent. Die Entwicklung gilt als Indikator für zukünftige Inflationstendenzen.12.01.2022
Fünf Kandidaten zur Auswahl "Mogelpackung des Jahres" 2021 gesuchtWeniger Ware zum gleichen Preis? Diese Form der versteckten Preiserhöhung ist gang und gäbe in Supermärkten. Die Verbraucherzentrale Hamburg bietet nun erneut die Möglichkeit, über solch dreiste Mogelprodukte abzustimmen. 06.01.2022
"Es kann jeden treffen" So tricksen Kleinanzeigenbetrüger Kleinanzeigenportale haben Konjunktur - gerade nach Weihnachten, der ungeliebten Geschenke wegen. Wo viel verkauft wird, tummeln sich auch Kriminelle. Wer sich schützen will, muss misstrauisch sein.06.01.2022
Russland entsendet Soldaten Dutzende zivile Opfer in KasachstanDie Unruhen in der kasachischen Stadt Almaty sind über Nacht weiter eskaliert. Nachdem zuvor lediglich acht getötete Sicherheitskräfte vermeldet werden, soll es nun auch viele zivile Opfer geben. Derweil reagiert Russland auf ein Hilfeersuchen und entsendet Soldaten.06.01.2022