Teure Darlehen Zinslast für Studienkredite wächst beinahe ums DreifacheAnfang Oktober hebt die staatliche Förderbank KfW den Zinssatz für Studienkredite deutlich an. Momentan liegt er bei rund neun Prozent. Was das in Zahlen bedeutet und wie viel die Bezieher im Schnitt zurückzahlen müssen, geht aus einer Anfrage der Linken hervor. 27.11.2023
Kunden haben gewählt Das ist die Bank des Jahres 2023 Während vor allem Spezialanbieter auf breiter Front positiv abschneiden, sorgen überregionale Filialbanken aktuell nur für eine durchschnittliche Kundenzufriedenheit. Eine Bank schneidet sogar "mangelhaft" ab. Dies zeigt eine große Befragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität im Auftrag von ntv. 24.11.2023
Anstieg gestoppt Sparzinsen bald im Sinkflug?"Die ersten Banken senken ihre Sparzinsen" - diese Schlagzeile hat in den vergangenen Tagen für Aufsehen gesorgt. Doch was steckt dahinter? Ist der Anstieg der Sparzinsen schon wieder vorbei? Sollte man sich den aktuellen Zins für die nächsten Jahre sichern?23.11.2023
Finanzen ordnen Apps im Test: Diese digitalen Haushaltsbücher sind "gut"Am Ende des Geldes ist noch so viel Monat übrig? Sprüche helfen leider nicht, wenn man die Finanzen im Griff haben will. Haushaltsbücher schon, die gibt es auch als App - welche taugen was?18.10.2023
Mitunter mehr als 15 Prozent "Das Tempo ist rasant" - Dispozinsen steigen deutlichWer für unvorhergesehene Ausgaben nicht genug Geld auf dem Konto hat, kann in der Regel einen Dispokredit in Anspruch nehmen. Die Zinsen dafür sind deutlich gestiegen. Forderungen nach einer Obergrenze werden laut.10.10.2023
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im Oktober Die telefonische Krankschreibung ist wohl in Bälde wieder möglich, bei der Gartenarbeit darf wieder vollumfänglich zugelangt werden und ein paar letzte Tage bleiben für die Steuererklärung. Und dann wird auch noch die Zeit umgestellt. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.29.09.2023Von Axel Witte
EZB hebt Leitzinsen noch mal an Was die zehnte Zinserhöhung in Folge für Sie bedeutetMit der neuerlichen Leitzinserhöhung durch die EZB um 0,25 auf nunmehr 4,50 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer noch mehr. Im Gegenzug werden sich aber auch Kredite verteuern, was sich wohl auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird.14.09.2023Von Axel Witte
Nichts fürs Tagesgeld Jede dritte Bank bietet nur Null- oder Niedrigzinsen Die EZB entscheidet heute, ob sie zum zehnten Mal in Folge die Zinsen erhöht. Für viele Banken und Sparkassen ist das aber immer noch kein Grund, Sparern auch Zinsen für ihre Guthaben auf dem Tagesgeldkonto zu zahlen. Vor allem bei den Regionalbanken schauen Kunden immer noch in die Röhre.14.09.2023
Schnelle Hilfe Diese Gefahren bergen Mini- und KurzzeitkrediteWenn das Geld knapp und die Bonität schlecht ist, kann das ein verlockendes Angebot sein: ein Kredit ohne Bonitätsauskunft. Doch wenn etwas so verlockend klingt, ist die Gefahr oft nicht weit.05.09.2023
Flexible Finanzreserve Die besten Rahmen- oder Abrufkredite Rahmen- oder Abrufkredite waren lange eine lohnende Alternative zum teuren Dispo. Inzwischen allerdings bieten immer weniger Banken diese Möglichkeit an - und die allerwenigsten zu guten Konditionen. Wo Kunden dennoch fündig werden - die FMH-Finanzberatung sollte das für ntv herausfinden.30.08.2023