Schulden werden kostspieliger Ratenkredite kosten im Schnitt über sieben Prozent Zinsen Wer gerade etwas klamm ist, überbrückt die Saure-Gurken-Zeit gerne mal mit einem Ratenkredit. Was zwar die bessere Idee ist, als das Konto zu überziehen. In Zeiten steigender Zinsen ist die Sache dennoch ein zunehmend teurer Spaß. 14.08.2023
Bankgebühren-Urteil Kundenärger über Drohungen mit KontokündigungDutzende Bankkunden haben sich zuletzt bei der Finanzaufsicht wegen des Umgangs ihrer Institute mit dem BGH-Gebührenurteil beschwert. Das Thema beschäftigt auch Gerichte.11.08.2023
Zu hohe Zinsen Wann ist ein Kredit sittenwidrig?Verbraucherkredite und Baufinanzierungen können als Wucher angesehen werden, wenn sie zu teuer sind. Dann besteht die Möglichkeit, überhöhte Zinsen oder Provisionen zurückzuverlangen. Das zeigen aktuelle Urteile. Besonders eine Bank ist negativ aufgefallen. 10.08.2023Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Zinsen haben sich vervierfacht Lohnt sich jetzt der Immobilienkauf?Jahrelang sind die Preise für Häuser und Wohnungen durch die Decke gegangen, mit den steigenden Zinsen hat sich das geändert. Aber lohnt sich deshalb jetzt der Hauskauf? Die Zinsen haben sich schließlich vervierfacht.13.07.2023
Belastende Vermerke Schufa will von sich aus über negative Einträge benachrichtigenAuskunfteien wie die Schufa bewerten die Kreditwürdigkeit von Verbrauchern. Diese können einmal im Jahr eine kostenlose Selbstauskunft verlangen. In Zukunft will das Unternehmen aber auch von sich aus über einen negativen Eintrag informieren.12.07.2023
Gesetzesänderungen voraus? Bessere Bedingungen für Sparkassen-Kunden gefordert Die Sparkassen könnten nach Ansicht von Verbraucherschützern mehr für ihre Kunden tun. Durch ein Rechtsgutachten sehen sie ihre Forderungen untermauert - und hoffen, im Zuge anstehender Landtagswahlen Gehör zu finden.27.06.2023
Nichts geht mehr Konto gesperrt? Was Betroffene jetzt wissen solltenImmer wieder kommt es vor, dass eine Bank oder Sparkasse einer Kundin oder einem Kunden das Konto sperrt. Und nun? Fünf Punkte, die Betroffenen beim Umgang mit der Situation helfen.20.06.2023
EZB hebt Leitzinsen weiter an Was die Zinserhöhung für Sie bedeutetMit einer erneuten Leitzinserhöhung der EZB um 0,25 auf nunmehr 4,00 Prozentpunkte verbessert sich die Perspektive für Sparer nochmals. Im Gegenzug werden sich aber auch Kredite verteuern, was sich wohl auch bei der Immobilienfinanzierung zeigen wird. 15.06.2023Von Axel Witte
0,00 Prozent fürs Tagesgeld Ein Viertel der Banken und Sparkassen zahlt keine Zinsen Zum achten Mal in Folge wird die EZB wohl die Zinsen erhöhen. Das ist aber für viele Geldinstitute immer noch kein Grund, Sparern auch Zinsen für ihre Guthaben auf dem Tagesgeldkonto zu zahlen. Vor allem bei den Regionalbanken schauen Kunden oft in die Röhre.15.06.2023
Teurer Kredit Dispozinsen legen deutlich zu Wer gerade etwas klamm ist, überzieht gerne mal sein Konto und nutzt den Dispokredit. Was eigentlich nie eine gute Idee ist. Vor allem aber in Zeiten steigender Zinsen nicht. Doch Verbraucher sollten vor allem die Kontogebühren auf dem Zettel haben, wie Finanztest meint.08.06.2023