Protest-"Sternmarsch" beginnt Demo darf nicht näher an Schloss Elmau ran500 Meter - so nah darf eine kleine Anzahl von Demonstranten an den G7-Gipfel heran. Gerichte untersagen eine Verkürzung der Distanz. Die Demo soll trotzdem stattfinden, genau wie der "Sternmarsch", bei dem wenige Aktivisten von einem Großaufgebot der Polizei begleitet werden.27.06.2022
Eigene Regierung soll abtreten Zehntausende Georgier demonstrieren für EU-BeitrittMoldau und die Ukraine sind offiziell EU-Beitrittskandidaten, Georgien dagegen nicht. Es erfülle die Anforderungen nicht, heißt es. Daher protestieren 120.000 Georgier für das schnelle Erreichen der Vorgaben und setzen die eigene Regierung massiv unter Druck. 25.06.2022
Täter-Suche per Hubschrauber Acht Polizeiautos kurz vor G7-Gipfel ausgebranntVor einem Münchner Hotel, in dem Polizisten für den G7-Gipfel untergebracht wurden, sind mehrere Mannschaftswagen in Flammen aufgegangen. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus. Es werde noch nach möglichen Tätern gefahndet. 22.06.2022
Mehr Drohungen gegen Politiker Kanadas Parlamentarier erhalten "Panikknöpfe"Auch in Kanada werden Politiker immer öfter Ziele von Attacken. Die finden zumeist verbal statt, könnten aber auch eskalieren. Um dem vorzubeugen, erhalten Parlamentarier nun "Panikknöpfe" und werden darin geschult, Situationen deeskalieren zu können. 22.06.2022
Auseinandersetzungen dauern an Toter bei Protesten gegen hohe Spritpreise in EcuadorSeit neun Tagen protestieren Indigene in Ecuador gegen hohe Kraftstoffpreise und über Bergbaukonzessionen, die für ihre Gebiete vergeben werden. Immer wieder schlagen die Demonstrationen in Gewalt um. Neben vielen Verletzten ist nun erneut ein Toter zu beklagen.22.06.2022
Klimaproteste in Berlin Demonstranten blockieren viele A100-AusfahrtenDen zweiten Tag in Folge sorgen Klimaschutz-Demonstranten in Berlin mit ihren Protesten für zahlreiche Verkehrsbehinderungen. Auch in den kommenden Tagen soll es derartige Aktionen geben. Die Polizei meldet Dutzende Festnahmen - die GdP beklagt den laxen Umgang mit den Protestlern.21.06.2022
Konflikte wegen Kraftstoffmangel Militär in Sri Lanka schießt erstmals bei ProtestenWeil Benzin knapp wird, kommt es in Sri Lanka zu Ausschreitungen. Soldaten eröffnen das Feuer, das Militär muss die Tankstellen bewachen. Der Inselstaat steckt in einer Finanzkrise und kann Importe von Sprit und Lebensmitteln nicht bezahlen. 19.06.2022
"Notruf" aus den NRW-Unikliniken "Wir haben uns den Streik nicht ausgesucht"Die Belegschaften der sechs nordrhein-westfälischen Unikliniken gehen seit Wochen auf die Barrikaden. Sie fordern nicht etwa mehr Lohn, sondern weniger Belastung im Arbeitsalltag. Doch von Annäherung keine Spur. Inzwischen treffen sich die Konfliktparteien vor Gericht. 19.06.2022Von Marc Dimpfel
Nach Indigenen-Protesten Ecuadors Regierung ruft Ausnahmezustand ausDie Proteste indigener Gruppen in Ecuador nehmen ein neues Ausmaß an. Die Regierung in Quito verhängt den Ausnahmezustand in drei Provinzen. Zugleich kündigt Präsident Lasso wirtschaftliche Maßnahmen an, um den Forderungen der Demonstranten entgegenzukommen. 18.06.2022
Nach heftigen Protesten Gericht lässt Indigenen-Anführer in Ecuador freiBei Protesten gegen hohe Treibstoffpreise in Ecuador wird der Anführer einer Indigenen-Organisation, Leonias Iza, festgenommen. Daraufhin geraten die Demonstrationen außer Kontrolle, mehrere Polizeiautos werden in Brand gesetzt. Die Polizei setzt Tränengas ein. Nun ist Iza vorläufig auf freiem Fuß.15.06.2022