Neue Runde in Fördergeld-Affäre Stark-Watzinger lehnt eigenen Rücktritt abNach Protesten an Universitäten gegen den Krieg in Gaza und belastenden E-Mails entlässt Bildungsministerin Stark-Watzinger ihre Staatssekretärin. Nun gerät die Ministerin selbst in den Fokus der Kritik, die Rede ist von einem "Bauernopfer". Die FDP-Politikerin weist alle Vorwürfe von sich.17.06.2024
"Das hat mir Hoffnung gegeben" Befreite Geisel ruft Israelis zu Demonstrationen aufBilder von Protesten in Israel spenden Andrey Kozlov Hoffnung, während er im Gazastreifen als Geisel festgehalten wird. Jetzt wendet er sich an die israelische Öffentlichkeit, um jene zu unterstützen, die noch immer in der Gewalt der Hamas sind.15.06.2024
Tausende protestieren Brasilien will Abtreibungsverbot weiter verschärfenDie brasilianische Regierung will das ohnehin schon restriktive Abtreibungsrecht weiter einschränken. Laut Gesetzesentwurf würden Abbrüche nach der 22. Woche künftig als "Mord" eingestuft - darauf sollen bis zu 20 Jahre Haft folgen. Das Vorhaben zieht Tausende Demonstranten auf die Straße.14.06.2024
Proteste überschatten Entscheid Senat genehmigt strittiges Sparpaket in ArgentinienBei seinem Amtsantritt im November kündigt der argentinische Präsident Milei eine "Schocktherapie" für das Land an. Nun genehmigt der Senat in einem ersten Schritt ein umstrittenes Sparpaket. Derweil toben vor dem Kongress Proteste, Dutzende Menschen werden verletzt. 13.06.2024
Bruch von Kriegskabinett droht Netanjahu fordert Gantz zum Bleiben auf Nach der spektakulären Befreiung von vier israelischen Geiseln aus Gaza demonstrieren Zehntausende in Tel Aviv für ein Abkommen mit der Hamas. Premier Netanjahu fordert seinen Rivalen Gantz auf, jetzt nicht das Kriegskabinett zu verlassen. Dessen Ultimatum lief inzwischen ab. 09.06.2024
Für Diversität und Sicherheit Nackte radeln mit wichtiger BotschaftSich einmal so richtig frei fühlen, das können Fahrradbegeisterte jedes Jahr beim World Naked Bike Ride. An unterschiedlichen Terminen treffen sich Fahrradfahrer in Städten weltweit und legen den Verkehr lahm - nackt und aus einem wichtigen Grund.08.06.2024Von Katharina Delling, London
"Haben nicht vor, aufzugeben" Angehörige russischer Soldaten protestieren in MoskauIn Russland sind öffentliche Proteste gegen die Invasion in der Ukraine selten. Nun gehen in Moskau Ehefrauen und Mütter von Soldaten auf die Straße. Sie fordern, dass ihre Männer nach Hause zurückkehren. Die Polizei droht mit Festnahmen.03.06.2024
Nach Besetzung vor einer Woche Schäden in Berliner HU-Gebäude noch deutlich sichtbar Umgestoßene Möbel, Schäden und Schmierereien: Lehrbetrieb ist in einem Gebäude der Humboldt-Universität in Berlin auch eine Woche nach der Besetzung durch Aktivisten nicht möglich. Die Uni-Präsidentin verurteilt den Vandalismus. Die Täter sollen strafrechtlich verfolgt werden. 30.05.2024
Trotz Veto von Präsidentin Georgien beschließt final umstrittenes "russisches Gesetz"Seit Wochen demonstrieren in der georgischen Hauptstadt Tiflis mitunter Zehntausende gegen einen Gesetzesentwurf der Regierung - ohne Erfolg. Das Parlament beschließt den Vorschlag der Partei Georgischer Traum für eine schärfere Kontrolle der Zivilgesellschaft. Die USA kündigen Konsequenzen an. 28.05.2024
Protestmarsch gegen Wohnungsnot Mallorquiner machen ihrem Frust über Massentourismus LuftNiederländer, Briten, Deutsche und viele mehr tummeln sich auf Mallorca. Quartiere finden sie zuhauf. Die einheimische Bevölkerung schaut dagegen immer öfter in die Röhre. Nun verschafft sie sich jedoch Gehör. 10.000 Menschen ziehen durch Palma und machen klar: Unsere Insel steht nicht zum Verkauf. 25.05.2024